Sharkoon erweitert sein Sortiment im Bereich der Eingabegeräte und stellt unter dem Namen SHARK ZONE M51+ ein Bundle, bestehend aus der neuen SHARK ZONE M51 Gaming Laser Mouse und dem ebenfalls neuen SHARK ZONE MB10 Gaming Bungee Hub, vor.
Die SHARK ZONE M51 LASER MOUSE kommt im stylischen SHARK ZONE Design mit beleuchtetem Logo daher und ist mit ihrem Avago ADNS-9800 Laser-Sensor speziell auf Gamer abgestimmt. Die gummierte Oberfläche der Maus ermöglicht maximalen Halt, auch bei ehrgeizigem Einsatz. Zudem verfügt die M51 über LEDs zur DPI-Anzeige, 11 programmierbare Tasten, 4-Wege-Scrollrad und Weight-Tuning-System. Individuelle Einstellungen, wie beispielsweise Tastenbelegung, Mausgeschwindigkeit, Farbeinstellung und Beleuchtung können mühelos über die beiliegende Gaming-Software vorgenommen und komfortabel im Onboard-Speicher der Maus gesichert werden. Angeschlossen wird die M51 mittels textilummanteltem Kabels mit goldbeschichtetem USB-Stecker.
Der dazugehörige SHARK ZONE MB10 GAMING BUNGEE HUB verfügt über einen flexiblen Halterungsarm, welcher das Kabel jederzeit optimal zur Maus führt. So kann sich der Gamer bestens auf sein Spiel konzentrieren und wird nicht von einem wegrutschenden Kabel abgelenkt. Die internen Gewichte des Standfußes sowie das selbsthaftende Anti-Rutsch-Pad versprechen einen festen Stand auf dem Tisch. Der integrierte 4-Port USB-2.0-Hub ermöglicht zudem einen bequemen Anschluss verschiedenster USB-Geräte. Typisch SHARK ZONE: Auch optisch ist der gelb beleuchtete MB10 ein Hingucker.
Erhältlich ist die Sharkoon SHARK ZONE M51+ Gaming Laser Mouse inklusive MB10 Bungee Hub ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 47,99 Euro. Der SHARK ZONE MB10 Gaming Bungee Hub ist auch einzeln für 17,99 Euro erhältlich.
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.