NEWS / CeBIT: Besuch bei ZMI

30.03.2015 11:30 Uhr

Das Unternehmen ZMI hat auf der diesjährigen CeBIT einen Einblick in seine Angebotspalette gegeben. Die ZMI GmbH ist, wie der Name schon andeutet, auf unterschiedlichste Arten des Zeitmanagements und Informationssysteme spezialisiert.

In diesem Zusammenhang bietet ZMI unterschiedliche Module an, die flexibel kombiniert werden können. Einen besonderen Wert wird hierbei auf eine individuelle Anpassbarkeit und Service gelegt. Das Grundmodul ZMI-Time ist eine Zeiterfassungslösung für Unternehmen, mit dem beispielsweise Personalstammdaten und Tages- und Wochenpläne verwaltet und umfangreich ausgewertet werden können. Das Modul ZMI-Auftrag dient der Auftrags- und Projektzeiterfassung. Zusätzlich kann das Modul ZMI-orgAuftrag integriert die Warenwirtschaft in das System. Damit kann die Materialverwaltung oder kaufmännische Geschäftsprozesse abgewickelt werden. Mit dem ZMI-WebTerminal erweitert die Zeiterfassung über das Intra- und Internet über den Browser. ZMI-Analyse ist ein Analysemodul auf Basis von Qlikview. Das Modul ZMI-Zutritt verwaltet Zutrittsberechtigungen minutengenau mit einer möglichen Anbindung an Terminals. Die ZMI-Fahrzeugdatenerfassung protokolliert die Daten von Betriebsfahrzeugen. ZMI-Mobile verbindet die Zeiterfassung mit mobilen Endgeräten mittels einer App. Auch die Verbindung mit einem Telefonterminal ist möglich. Das ZMI-Statustableu lässt Informationen über den Status der Mitarbeiter anzeigen. Aufträge können mit dem ZMI-Auftragsstatus begutachtet werden. Die ZMI-Plantafel ermöglicht die Planung von Aufträgen inklusive Mitarbeiter und Ressourcen. Das ZMI-Softwareterminal ermöglicht die einfache Zeiterfassung vom PC aus. ZMI-Ident dient als Kontrollsystem für Pförtner und Sicherheitsbeauftragte um Personen einfach identifizieren zu können.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Rafael Schmid
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.