NEWS / CeBIT: Drei neue C-Serie CPU-Kühler von Xilence
18.03.2015 11:30 Uhr    0 Kommentare

Zu Gast beim Stand von Hersteller Xilence gab es unter anderem neue CPU-Kühler zu begutachten. Die namentlich als Kühler der Performance C-Serie geführten Produkte werden in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche CPU-Sockel erhältlich sein. Alle drei Modelle der Performance C-Serie werden ab Mai erhältlich sein. Die Kühler A402 (AMD) und I402 (Intel) werden für 14,90 Euro (UVP) erhältlich sein. Der M403 (Multi bzw. AMD und Intel) wird mit einer UVP von 19,90 Euro gelistet werden.

M403

M403

Mit dem neuen, knapp 400 Gramm schweren A402 AMD Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren bis ca. 130 Watt. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Finnen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92 mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie zeigt Xilence das Pendant zum A402, jedoch für Intel-Prozessoren. Der Multisockel des M403 macht den Kühler auf allen aktuellen Intel und AMD Sockeln einsetzbar. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler und dem PWM geregelten 92 mm Lüfter je ein Haltemodul für die Sockel 1150/1155/1156, 2011 und FM2+/FM1/FM2/AM2/AM2+/AM3, eine bebilderte Montageanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste. Prozessoren bis ca. 150 Watt können mühelos gekühlt werden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.