Käufer einer GeForce-Grafikkarte GTX 980, GTX 970 oder GTX 960 oder eines Notebooks mit GTX 970M oder GTX 980M dürfen sich über eine besondere Bundle-Aktion freuen: Sie erhalten gratis einen Download-Code für das PC-Rollenspiel The Witcher 3: Wild Hunt.
The Witcher 3: Wild Hunt bietet realistische Grafik, detaillierte Charaktäre und Spielspaß für mehr als 100 Stunden. Die spannende Story endet dank einer glaubhaften, offenen Welt, in der jede Entscheidung Folgen hat, auf 36 verschiedene Arten. Entwickler CD Project Red zeigte auf der GDC 2015 exklusiv neue Spielszenen. Das Game unterstützt verschiedene GameWorks-Technologien wie HairWorks und APEX zur realistischen Darstellung von Kleidung und Zerstörungen. The Witcher 3: Wild Hunt wird am 19. Mai veröffentlicht. Teilnehmende Fachhandelspartner sind unter anderem Alternate, Agando, Atelco, Arlt, Caseking, Mindfactory und One.de.
Das Angebot gilt nur für begrenzte Zeit und solange der Vorrat reicht. Das Angebot gilt nur bei teilnehmenden Händlern. Käufer müssen anhand der Produktbeschreibung der Grafikkarte bzw. des Notebooks überprüfen, dass das erworbene Modell auch die Spiele enthält. Das Angebot kann weiteren Bedingungen unterliegen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.