Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Teufel Ultima 40 MK2 Standboxen im Test
Zitat: "Das Berliner Audio-Unternehmen Teufel glänzt immer wieder mit bezahlbaren Top-Produkten. Mit der bereits sehr erfolgreichen Ultima 40 MK2 bietet Teufel über den Direktvertrieb eine ausgewachsene Standbox zu einem verführerischen Paar-Preis von gegenwärtig 499,99 Euro (plus 19,99 Euro Versand) an. Ein achtwöchiges, kostenloses Rückgaberecht und die 12 jährige Garantiezeit lassen die Offerte noch attraktiver erstrahlen. Im Bundle mit dem sehr guten Teufel Kombo 62 CD Receiver wird es dann sogar noch deutlich günstiger." weiterlesen
HW-Journal: Teufel Move BT In-Ear
Zitat: "Teufel hat zur IFA 2016 einige Neuheiten gezeigt, darunter auch die In-Ears Move BT. Sie sind das erste "Stöpsel"-Modell mit Bluetooth-Anbindung vom Berliner Audiospezialisten, dementsprechend möchte man direkt zum Start eine tolle Leistung erzielen und verpasst den In-Ears ein paar nette Features. Wir haben uns das Modell etwas genauer angeschaut und waren gespannt, wie sie sich im Alltag schlagen." weiterlesen
PC-Experience: Windows 10: MS Removal Tool, Datenschutz erhöhen
Zitat: "Insgeheim haben wir es doch alle geahnt oder vermutet, das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software wird nicht nur jeden Monat pünktlich zum Microsoft Patch-Day aktualisiert, es entwickelt inzwischen ein argwöhnisch beäugtes Eigenleben. Nach einem Suchlauf dieses Tools werden laut einiger Hinweise im Netz Daten (Heartbeat Report) an Microsoft gesendet, damit Microsoft diese Daten auswerten kann. Wobei und das muss man einfach an dieser Stelle betonen, wenn Microsoft dies wirklich tun würde, hätten sie das Removal Tool längst abgeschafft, denn der Nutzen von diesem Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software tendiert gen Null." weiterlesen
Technic3D: Cooler Master MasterLiquid Pro 240 AIO-Kühler im Test
Zitat: "Die Verbreitung kompakter Wasserkühler hat in den letzten Jahren weiter zugenommen. Cooler Master hat daher mit dem neuen MasterLiquid Pro 240 einen weiteren Vertreter dieser Zunft aufgelegt. Was wurde an diesem diesem Modell verändert und lohnt sich ein Kauf überhaupt? Um derartige Fragen zu beantworten haben wir den AIO-Kühler im Detail betrachtet und gegen starke Luftkühlerkonkurrenten aus verschiedenen Klassen antreten lassen. Die Ergebnisse finden sich wie gewohnt auf den folgenden Seiten." weiterlesen
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.