Die neueste DX12-Grafikkarte in der GeForce-GT-Reihe ist das Einstiegsmodell GT 710. Sie bietet im Vergleich zur vorherigen Generation und nach Angaben des Herstellers eine Steigerung der Leistung um 70 Prozent. Weiterhin bewirbt Nvidia den Neuling mit bis zu zehnmal höherer Leistung als integrierte Grafikkarten und somit als solide Grundlage für Windows 10 – Ansteuerung von bis zu drei HD-Bildschirme gleichzeitig.
Basierend auf bewährter Kepler-Grafikarchitektur ist die GT 710 mit 192 CUDA-Kernen (954 MHz Basistaktung), 1 bzw. 2 GB DDR3-Speicher (64 Bit Speicherinterface) und zahlreichen Funktionen ausgestattet. Dazu gehört die Technologie PureVideo HD für Bildklarheit, problemlose Video- und präzise Bilderskalierung sowie TrueHD und DTS-HD Audio Bitstreaming für vollen Klang, Adaptive Vertical Sync sowie FXAA-Kantenglättung. Die Leistungsaufnahme der PCIe 2.0 Karte gibt Nvidia mit 19 Watt an. Das Referenzdesign ist passiv gekühlt und benötigt zwei Slots Bauhöhe im Gehäuse. Für die Ausgabe stehen VGA, HDMI und Dual-Link DVI-D bereit.
Die GeForce GT 710 ist ab 39 Euro (1 GB) bzw. 45 Euro (2 GB) im Fachhandel erhältlich.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.