NEWS / HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo Review

18.01.2016 12:00 Uhr

Erst im vergangenen November präsentierte AMD die neue Radeon R9 380X, die auf der bewährten Tonga-GPU (3. Generation GCN-Architektur) basiert. Die R9 380X wurde mit der Aufgabe ins Rennen geschickt, die leistungsmäßige und preisliche Lücke zwischen R9 380 und R9 390 zu schließen. Hierzu darf die neue Radeon-Grafikeinheit auf eine voll ausgebaute Tonga-GPU mit 2.048 Stream-Prozessoren samt 4 GB GDDR5-Speicher zurückgreifen und bietet Features wie AMDs FreeSync und einen neuen Video-Decoder (UVD 5). HIS bietet mit seiner Radeon R9 380X IceQ X² Turbo eine übertaktete Variante mit eigener Kühllösung an und möchte sich so von der Konkurrenz abheben. Ob das gelungen ist und wie sich die neue AMD-GPU im Test behaupten konnte, lesen Sie in unserem gewohnt ausführlichen Praxistest!

HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo Review

HIS Radeon R9 380X IceQ X² Turbo Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.