NEWS / Innov8: Seagate-Desktop-Festplatte mit USB-Versorgung

31.03.2016 07:00 Uhr

Seagate hat mit der Innov8 die erste Desktop-Festplatte mit Stromversorgung über den USB-Anschluss vorgestellt. Mit Fortschritten in der USB 3.1-Technologie gehen große Hardware-Hersteller wie Apple dazu über, ein einziges Kabel für alle notwendigen Verbindungen zu nutzen. Mit der Einführung der neuen Ignition Boost-Technologie von Seagate ist die Innov8 die weltweit erste Desktop-Festplatte mit 8 TB Speicherkapazität, die nicht zusätzlich mit einer externen Stromquelle verbunden werden muss. Ähnlich einer Autobatterie beim Motorstart erlaubt es die Ignition Boost-Technologie in Verbindung mit USB 3.1 der neuen Seagate Innov8, mit der Bus-Stromversorgung auszukommen. Eine zusätzliche Stromquelle oder ein Adapter werden nicht benötigt.

Die Innov8 beinhaltet die Seagate Dashboard-Software, die Nutzern On-Demand-Backups mit nur einem Klick oder konfigurierbare, planmäßige Backups ermöglicht. Darüber hinaus erhalten Nutzer 200 GB Speicherplatz in Microsoft OneDrive und Kompatibilität mit Lyve-Software, sodass sie von jedem Gerät und an jedem Ort Backups durchführen, Zugang zu ihren Daten erhalten und diese teilen können.

Die Seagate Innov8 ist ab Mitte April ab 399,99 Euro bei Seagate.com, Amazon und weiteren Vertriebspartnern erhältlich.

Quelle: Seagate PR – 30.03.2016, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.