NEWS / Seagate erweitert Produktpalette um 10 TB IronWolf Pro

16.11.2016 12:15 Uhr    Kommentare

Seagate präsentiert die neue IronWolf Pro für NAS-Anwendungen. Sie wurde entwickelt, um speziell kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei zu unterstützen, ihre immer größeren Datenmengen zu verwalten und abzurufen. Die IronWolf Pro ermöglicht es KMU, Daten selbst bei sehr hohen Workload-Raten von bis zu 300 TB/Jahr auf Abruf bereitzustellen. Die neue Seagate Lösung enthält darüber hinaus standardmäßig einen zweijährigen Seagate Rescue Data Recovery Service Plan. Damit ist die IronWolf Pro selbst im Fall von extremen äußeren Einflüssen wie Feuer, Wasser oder versehentlich hervorgerufenen Schäden zuverlässig geschützt.

Die IronWolf erfüllt alle Anforderungen an eine NAS-Lösung für Unternehmen. So ist die IronWolf Pro beispielsweise mit Agile Array für NAS-Systeme optimiert und bietet Anwendern eine höhere Leistung bei Datenaustausch, Backup sowie in Private-Cloud-Umgebungen. Agile Array beinhaltet die Auswuchtung in zwei Ebenen und Rotational Vibration (RV)-Sensoren, die einen störungsfreien Betrieb gewährleisten. Darüber hinaus ist die Lösung RAID-optimiert und sorgt so für eine erhöhte Leistung sowie ein erweitertes Energiemanagement. Seagate spezifiziert die Drives für Systeme mit bis zu 16 Laufwerksschächte.

Die komplette Serie kommt mit einer Garantiezeit von fünf Jahren. Die IronWolf Pro ist mit 10 TB, 8 TB oder 6 TB erhältlich. Genaue Preise wurden noch nicht genannt. Bereits im Test hatten wir das 10-TB-Modell der Seagate IronWolf.

Quelle: Seagate PR – 16.11.2016, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.