Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Cougar Minos X3 Gaming-Maus im Test
Zitat: "Mit der Minos X3 hat Cougar eine preiswerte Gaming-Maus im Portfolio, welche bereits für unter 25,00 Euro im Handel zu finden ist. Selbst eine 3-Zonen-Beleuchtung, Omron-Switches und ein PixArt Sensor mit bis zu 3.200 DPI gehören zur Ausstattung. Was sie in der Praxis taugt, steht im folgenden Artikel. Die Cougar Minos X3 Maus ist für Rechtshänder ausgelegt und bedient sich an einem schwarzen symmetrischen Korpus aus Kunststoff. Geriffelte und gummierte Seitenschalen sollen dabei für rutschfesten Halt sorgen. Prädestiniert ist die Formgebung der Minos X3 für den Claw Grip und den Fingertip Grip." weiterlesen
Technic3D: Corsair Vengeance RGB DDR4 Speicherkit im Test
Zitat: "RGB-Beleuchtung ist im Trend, ermöglicht sie doch Produkte individuell in Szene zu setzen. Mit Corsair liefert seit heute ein weiterer Hersteller DDR4 Speicherriegeln mit RGB Beleuchtung. Wir haben die Corsair Vengeance RGB einem ausführlichen Test unterzogen und stellen neben der Performance auch die Beleuchtung auf den Prüfstand." weiterlesen
HW-Journal: Corsair Vengeance RGB / Corsair Vengeance LED
Zitat: "Corsair präsentierte mit dem Vengeance LED bereits auf der Computex 2016 einen weiteren Ableger der Vengeance Arbeitsspeicherserie. Nicht einmal ein Jahr danach zeigte sich auf der CES 2017 in Las Vegas bereits eine überarbeitete Version mit dem Namen Vengeance RGB. Für unseren nachfolgenden Test geht das Corsair Vengeance LED Kit CMU32GX4M4C3200C16 und das Corsair Vengeance RGB Kit CMR32GX4M4C3000C15 an den Start. Wie sich beide Speicherkits in der Praxis schlagen und warum es uns besonders die Beleuchtung angetan hat, wird auf den nachfolgenden Seiten ausführlich dargestellt. Auch in Sachen Overclocking stellten wir die RAMs nicht hinten an." weiterlesen
Technic3D: Fractal Design Define C Gehäuse im Test
Zitat: "Die Define-Serie ist bei Fractal Design ein Erfolgsschlager und heimst meist gute Testergebnisse ein. Das Define C lehnt sich vom Ausstattungsumfang an die namentlich verwandte Produktfamilie an, soll aber weniger Platz einnehmen. Ob das Gehäuse ebenso erfolgreich ist, wie die Geschwistermodelle, klärt sich im Test." weiterlesen
Technic3D: Corsair K63 Tastatur im Test
Zitat: "Corsair lockt den ambitionierten Kunden mit einem günstigen Preis bei der K63 Gaming-Tastatur. Zwar wurde sie gegenüber den gehobenen Modellen deutlich abgespeckt, kann jedoch auf mechanische Cherry MX Red-Switches, eine rote LED-Beleuchtung sowie dedizierte Medientasten zurückgreifen. Optisch kommt das Tenkeyless-Design der K63 sehr kompakt zum Kunden, zuletzt konnte dies, zumindest bei einem vergleichsweise günstigen Preis von unter 100 Euro, seit dem Jahre 2013 die Vengeance K65 Tastatur vorweisen. Der Ziffernblock an der Seite wurde weggelassen, jedoch die Tastenabstände beibehalten, um das ursprüngliche Gaming Erlebnis auch auf einer kleineren Tastatur aufrecht zu erhalten. Sie ist mit Cherry MX Red-Tastenschaltern, vollständigen Key..." weiterlesen
HW-Journal: Corsair ML140 Pro Lüfterserie
Zitat: "Corsair hat sein Portfolio an Lüftern um die ML-Reihe erweitert, welche dank Magnetschwebetechnologie extreme Laufruhe bei hoher Leistung versprechen. Aktuell darf man aber nicht nur einfach Lüfter vorstellen, sondern muss diese auch entsprechend in Szene zu setzen wissen, mit dem ML-Modellen getan hat und die somit den style-bewussten Nutzer ansprechen sollen. Denn es wurde nicht nur auf die Technik wert gelegt sondern auch das Erscheinungsbild, wir haben beide Aspekte näher angesehen." weiterlesen
PC-Experience: AMD Ryzen: Probleme und Lösungen
Zitat: "AMD Ryzen, Windows und Gaming, eine unheilvolle Allianz ? Das klingt möglicherweise wenig subtil, so ganz unberechtigt stellt sich diese Frage trotzdem nicht, aber der Reihe nach. Zunächst einmal wollen wir AMD zur Rückkehr in das High-End Segment der Prozessoren gratulieren, es hat etwas gedauert, aber jetzt sind die Jungs aus Sunnyvalem wieder da, wo sie eigentlich auch hingehören: auf Augenhöhe mit dem Erzrivalen Intel. Die derzeit schnellste Ryzen-7 1800X CPU liefert für ca. 550 Euro die Multi-Thread-Leistung, für die Intel bisher über 1000 Euro verlangte. Wer sich jetzt verwundert die Äuglein reibt und dann nach langer Zeit in den..." weiterlesen
HW-Journal: be quiet! Silent Wings 3
Zitat: "Mit der dritten Generation der beliebten Silent Wings Lüfter bringt be quiet! die Silent Wings Serie auf den aktuellen Stand der Technik und passt sich an die Anforderungen der Nutzer an. Dabei wurde das Lineup auf die zwei wichtigsten Lüftergrößen 120mm und 140mm reduziert, was aber auch verständlich ist, da andere Größen immer seltener nachgefragt werden. Besonders bei den wichtigsten Aufgabengebieten der CPU-Kühlung, Gehäusebelüftung und dem Einsatz auf einem Radiator, hat sich der Markt auf diese zwei Lüftergrößen (120/140mm) eingestellt." weiterlesen
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.