Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten 10-nm-Class DDR4-DRAMs der zweiten Generation mit Kapazitäten von 8 Gigabit begonnen. 10-nm-Class bezeichnet einen Prozesstechnologienode zwischen 10 und 19 nm. Samsung hat sein erstes DRAM-Produkt auf Basis eines 10-nm-Class-Prozesses bereits im Februar 2016 herausgebracht. Die neuen 8 Gb DDR4 DRAMs sind für Computersysteme der nächsten Generation konzipiert.
Samsungs zweiten Generation erreicht gegenüber dem 10-nm-Class 8 Gb DDR4 der ersten Generation einen etwa 30 Prozent höheren Produktionsgewinn. Darüber hinaus wurden das Leistungsniveau sowie die Energieeffizienz des neuen DRAM um etwa 10 bzw. 15 Prozent gesteigert. Das neue 8 Gb DDR4 DRAM kann mit 3.600 Mbit/s pro Pin arbeiten; Samsungs 8 Gb DDR4 DRAM der ersten Generation erreicht 3.200 Mbit/s. Das neue 10-nm-Class DRAM nutzt ferner einen einzigartigen „Air Spacer“, der um die Bit-Leitungen platziert ist, um parasitäre Kapazitäten wesentlich zu reduzieren. Der Einsatz des „Air Spacer“ ermöglicht nicht nur ein höheres Maß an Skalierbarkeit, sondern auch schnelle Zellenoperationen.
10-Nanometer-Class-DRAMs der zweiten Generation
Mit diesen Fortschritten beschleunigt Samsung nun seine Pläne für noch schnellere Markteinführungen von DRAM-Chips und Systemen der nächsten Generation, darunter DDR5, HBM3, LPDDR5 und GDDR6, für den Einsatz in Enterprise Servern, Mobilgeräten, Supercomputern, HPC-Systemen und Grafikkarten.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.