Sharkoon erweitert das Sortiment der Eingabegeräte für Spieler und stellt mit der SHARK FORCE PRO eine optische Gaming-Maus im symmetrischen Design vor. Mittels DPI-Wahltaste an der Oberseite kann die Empfindlichkeit des verbauten PixArt PAW3307DL-THST Sensors in vier Stufen von 400 bis 3.200 DPI eingestellt werden. Die Maus verfügt über sechs Tasten, in der linken und rechten Maustaste befinden sich Omron-Schalter. Insgesamt stehen fünf Farbvarianten zur Verfügung, jeweils mit farblich passender LED-Beleuchtung der Unterseite.
Die hauptsächlich in schwarz gehaltene Sharkoon SHARK FORCE PRO richtet sich an preisbewusste Gamer. Angeboten wird die neue optische Gaming-Maus in fünf unterschiedlichen Farbvarianten, passend hierzu ist jeweils ein schmaler Streifen auf der Oberseite in schwarz, weiß, grün, rot oder orange lackiert. Die permanente LED-Beleuchtung der Unterseite leuchtet farblich passend zur Variante, wobei die schwarze SHARK FORCE PRO eine blaue Beleuchtung der Unterseite aufweist. Ausgestattet ist die SHARK FORCE PRO insgesamt mit sechs Tasten. Omron-Schalter in der linken und rechten Maustaste sollen eine entsprechend lange Lebensdauer ermöglichen.
An der linken Seite befinden sich ferner zwei flache Daumentasten, die Oberseite bietet ein klickbares Mausrad sowie eine DPI-Wahltaste. Der eingesetzte PixArt PAW3307DL-THST Sensor erreicht bis zu 3.200 DPI. Die Empfindlichkeit kann mittels der DPI-Wahltaste in den werkseitig voreingestellten Stufen auf 400, 1.200, 2.400 oder 3.200 DPI eingestellt werden. Optisch werden die DPI-Stufen durch das beleuchtete SHARK FORCE Logo angezeigt, die Helligkeit der gewählten Stufe leuchtet bis zum Maximum ansteigend heller. Die Polling-Rate der SHARK FORCE PRO beträgt 1.000 Hertz, die Lift-off-Distanz wird mit 1,5 Millimetern beziffert. Zwei Kunststoff-Mausfüße aus PTFE versprechen bestmögliche Gleiteigenschaften, die gummierte Oberfläche einen sicheren Halt in der Hand. Anschluss findet die 97 Gramm leichte Maus über ein textilummanteltes Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.
Erhältlich ist die Sharkoon SHARK FORCE PRO optische Gaming-Maus ab sofort für einen empfohlenen Verkaufspreis von 19,99 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.