Das SHIELD Tablet (K1) wurde speziell für Gamer entwickelt und vereint ein 8-Zoll-Full-HD-Display (1080p) für hochwertiges Video- und Gaming-Erlebnis, kräftige Frontlautsprecher mit sattem Sound und ein optionales Cover, das einerseits den Bildschirm schützt und andererseits als Ständer fungiert und das Tablet in den richtigen Blickwinkel rückt. Zusammen mit dem optional erhältlichen SHIELD Controller verwandelt sich das SHIELD Tablet K1 in eine vollwertige Gaming-Maschine. Jetzt erhält das Tablet ein Software-Update, das neue Funktionen und Systemoptimierungen enthält.
Mit der Multitask-Funktion, die mit dem OTA-Upgrade kommt, können sich SHIELD-Besitzer zwei Apps gleichzeitig im Splitscreen auf dem Bildschirm sowohl im Quer- als auch Hochformat anzeigen lassen. Mit dem Switch-Modus wechselt man einfach zwischen den zuletzt geöffneten Apps hin und her. Android 7.0 Nougat verbessert außerdem die Benachrichtigungs-Funktion. Ab jetzt werden alle Nachrichten einer App gebündelt. Besitzer des SHIELD Tablets können nun direkt aus der Benachrichtigungszentrale auf Nachrichten antworten sowie durch Drücken und Halten der Benachrichtigung die Apps stummschalten oder blockieren.
Daneben hat Entwickler Nvidia auch den Energieverbrauch noch weiter reduziert: Mit “Doze on the Go” wurde der Doze-Stromsparmodus überarbeitet. Dieser wird selbst dann aktiviert, wenn der Nutzer das Gerät unterwegs bei sich trägt. Das neue OTA Upgrade verbessert die Benutzerfreundlichkeit, da sich jetzt Display- und Schriftgröße auf dem Homescreen sowie in den Menüs separat anpassen lassen. Die Schnelleinstellungen funktionieren nun direkt über das Menü. Das neue Update liefert zudem zahlreiche Systemverbesserungen wie zum Beispiel die Unterstützung für den neuen SHIELD-Controller sowie native Integration von Exchange E-Mail. Neue Unicode 9-Emojis gibt es bei Android 7.0 Nougat oben drauf.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.