Das Unternehmen Nvidia enthüllte auf der CES 2017 den neuen GeForce-NOW-Dienst, der Millionen von PCs und Macs „on demand“ einen High-End-Gaming-PC mit Pascal-Grafikkarte aus der Cloud bereitstellt. GeForce-NOW-Streaming-Dienst verbindet Spieler mit GeForce-GTX-1080-PCs in Cloud-Datenzentren, rendert Spiele mit aktuellster GameWorks-Technologie und streamt sie in hoher Qualität auf PCs und Macs.
Seit fünf Jahren ist GeForce NOW in Entwicklung und ist mit den meisten Windows- und Mac-basierten Desktop-PCs sowie Notebooks kompatibel. Spieler laden einfach die GeForce-NOW-App auf ihren Rechner. Mit wenigen Klicks verbinden sie sich dann mit ihrem eigenen virtuellen GeForce-GTX-PC, installieren ihre Lieblingsspiele aus beliebten digitalen Spiele-Stores – wie Steam, Battle.net, Origin, Uplay und GOG – und starten das Spiel. Free-to-Play-Spiele wie World of Tanks können ebenfalls von der jeweiligen Webseite heruntergeladen und installiert werden. Zusätzlich können Gamer die neusten PC-Spiele auf ihren Macs spielen – ohne auf entsprechende Umsetzung einer Mac-Version warten zu müssen.
Nach der Registrierung bei GeForce NOW können Spieler kostenlos acht Stunden auf einem GeForce-GTX-1060-PC spielen oder vier Stunden auf einem GeForce-GTX-1080-PC. Für zusätzliche 25 US-Dollar spielen sie 20 Stunden (GTX-1060-PC) bzw. 10 Stunden (GTX-1080-PC). Die “Early Access”-Phase startet im März in den USA. Der offizielle Start der Vollversion des neuen Streaming-Dienstes GeForce NOW erfolgt im Frühjahr.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.