MSI stellt mit den Modellen X370 KRAIT GAMING, X370 GAMING PRO, X370 SLI PLUS, B350 TOMAHAWK ARCTIC, B350 MORTAR ARCTIC, B350M BAZOOKA und B350 PC MATE sieben neue Ryzen-Mainboards mit AM4-Sockel vor. Besonderes Highlight der neuen Modelle ist die exklusive BIOS-Funktion A-XMP. Diese erlaubt es, Profile wie Taktraten und Timings aus RAM-Riegeln auszulesen und diese mit nur einem Klick für optimale Stabilität einzustellen. Dadurch entfällt lästiges Konfigurieren und Herumprobieren. Der Einsatz besonders schneller DDR4-Speicherriegel wird somit ebenfalls erleichtert.
Flaggschiff der neu vorgestellten Motherboards ist das X370 KRAIT GAMING, das wie gewohnt in edler Schwarz-Weiß-Optik gehalten ist. Zu den zahlreichen technischen Features zählen unter anderem DDR4 Boost, Audio Boost mit Nahimic 2, VR Boost und GAMING LAN mit LAN Protect-Technologie. Military Class IV-Komponenten sorgen für größtmögliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Dank Turbo M.2 und Lightning USB 3.1 Gen2-Anschlüssen sind höchste Datenübertragungsraten sichergestellt. Drei PCIe-Slots mit Steel Armor erlauben den Einsatz besonders schwerer Grafikkarten und unterstützen SLI- (2-fach) und CrossFire-Setups (3-fach).
Mit den Modellen B350 TOMAHAWK ARCTIC und B350 MORTAR ARCTIC erweitert MSI obendrein sein Line-up an Motherboards in coolem Eis-Tarnlook. Die Boards überzeugen ebenfalls mit DDR4 Boost, Audio Boost mit Nahimic 2 und Military Class IV- Komponenten und lassen sich dank GAMING LEDs und Mystic Light ganz individuell beleuchten. Die neuen AM4-Mainboards sind ab April im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Das A-XMP-Feature wird im Rahmen eines BIOS-Updates in Kürze für alle MSI AM4-Mainboards zur Verfügung stehen.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.