NEWS / Computex 2017: Intel Core-X-Serie mit bis zu 18 Kernen
31.05.2017 20:15 Uhr    0 Kommentare

Intel hat im Rahmen einer offziellen Pressekonferenz auf der Computex in Taipeh seine neue High-End-Plattform für Desktops vorgestellt. Kaby-Lake-X und Skylake-X werden künftig in Form der Core-X-Familie geführt und auf Sockel 2066 basieren. Während die Prozessor-Serie neun Modelle umfassen wird, bekommt die Plattform mit dem X299-Chipsatz auch eine neue Basis verpasst. Die bereits bekannten Klassifizierungen Core i5 und i7 werden um i9 ergänzt und beinhalten fünf absolute High-End-Modelle (Skylake-X) mit mindestens 10 Kernen bzw. 20 Threads. An der Spitze wird sich zunächst der Core i9-7980 Extreme Edition befinden, der mit satten 18 Kernen bzw. 36 Threads massive Rechenpower von mehr als einem TFLOP bietet. Nach unten hin ergänzt wird Core-X um drei i7- und ein i5-Modell.

Intel Core i9

Intel Core i9

Preislich werden die neuen i9-Prozessoren ab 999 US-Dollar erhältlich sein – für das Spitzenmodell mit 18 Kernen werden aber immerhin 1.999 US-Dollar fällig. Was die Verfügbarkeit der Neulinge betrifft, werden zunächst die beiden Kaby-Lake-X-CPUs Core i5-7640X und i7-7740X sowie die drei kleinen Skylake-X-Modelle i7-7800X, i7-7820X und i9-7900X den Anfang machen. Start wird hier gegen Ende Juni sein. Die Ausführungen mit mehr als 10 Kernen werden erst ab August erwartet. Die genauen Taktraten ist Intel hierfür noch schuldig geblieben, ebenso die TDP, die aber vermutlich im Bereich 140-165 Watt liegen wird.

Modell C/T Basis TB 2.0 TB 3.0 L3 TDP Preis
Core i9-7980XE 18 / 36 ? ? ? 24,75 MB ? 1.999 USD
Core i9-7960X 16 / 32 ? ? ? 22 MB ? 1.699 USD
Core i9-7940X 14 / 28 ? ? ? 19,25 MB ? 1.399 USD
Core i9-7920X 12 / 24 ? ? ? 16,5 MB ? 1.199 USD
Core i9-7900X 10 / 20 3,3 GHz 4,3 GHz 4,5 GHz 13,75 MB 140 W 999 USD
Core i7-7820X 8 / 16 3,6 GHz 4,3 GHz 4,5 GHz 11 MB 140 W 599 USD
Core i7-7800X 6 / 12 3,5 GHz 4,0 GHz 8,25 MB 140 W 389 USD
Core i7-7740X 4 / 8 4,3 GHz 4,5 GHz 8 MB 112 W 339 USD
Core i5-7640X 4 / 4 4,0 GHz 4,2 GHz 6 MB 112 W 242 USD

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Bülent Dehmen
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.