NEWS / ARCTIC BioniX Gaming-Lüfter Review

19.09.2017 16:00 Uhr

Das Unternehmen ARCTIC ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Bereich der Kühlung von Prozessoren und Grafikkarten, Wärmeleitpasten und vielem mehr. Mit zum umfangreichen Portfolio gehören außerdem auch Gehäuselüfter verschiedenster Arten und Baugrößen. Die neuen BioniX Gaming Fans ergänzen nun das Produktsortiment der Lüfter. Mit dem ansprechenden Design und dem leisen 3-Phasen-Motor sind die Produktneuheiten speziell auf die Bedürfnisse von Gamern und Case-Moddern zugeschnitten. Die patentierte PWM-Sharing-Technologie (PST) der BioniX-Lüfter reguliert Lüfterdrehzahlen synchron. Für einen ausführlichen Test der neuen BioniX-Lüfter haben wir uns jeweils ein Modell mit 120 und 140 mm Baugröße in unser Testlab eingeladen und unter die Lupe genommen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

ARCTIC BioniX Gaming-Lüfter Review

ARCTIC BioniX Gaming-Lüfter Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.