Die kabellosen Headsets ROG Strix Fusion 700 und ROG Strix Fusion Wireless bieten Gamern absolute Bewegungsfreiheit und sind ab sofort im Handel erhältlich.
Das ROG Strix Fusion 700 kann dank Bluetooth 4.2 und USB 2.0 gleichzeitig mit dem PC und dem Smartphone verbunden werden, beispielsweise um Anrufe zu beantworten, ohne das Spiel zu verlassen. Das ROG Strix Fusion Wireless setzt mit zwei 2,4-GHz-Antennen auf die volle Bewegungsfreiheit kombiniert mit ausdauerndem Akku und einwandfreiem Sound. Mit exklusiven ASUS 50 mm Essence Treibern und luftdichten Hörmuscheln sorgen die Gaming-Headsets für ein immersives Audioerlebnis mit druckvollen Bässen. Intuitive Touch-Bedienflächen vereinfachen das Entgegennehmen von Anrufen und die Anpassung der Lautstärke in Sekundenschnelle.
ROG Strix Fusion
Die kabellosen Gaming-Headsets ROG Strix Fusion 700 und ROG Strix Fusion Wireless sind ab sofort erhältlich. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 249,90 Euro für das Strix Fusion 700 und 159,90 Euro für das Strix Fusion Wireless.
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.