NETGEAR stellt zur CES 2018 in Las Vegas zwei neue Produkte vor, die laut Hersteller für die Ansprüche und Bedürfnisse von Gamer entwickelt wurden: Den WiFi-Router Nighthawk Pro Gaming XR500 und den 10G/Multi-Gig-LAN-Switch SX10. Die Produkte der neuen Nighthawk Pro Gaming Serie liefern gezielte Einstellungsoptionen der Priorisierung und soll so unerwünschte Unterbrechungen verhindern, um den Beteiligten zu ermöglichen, das Maximum herauszuholen.
Der NETGEAR Nighthawk Pro Gaming WiFi Router XR500 bietet in seinem Dashboard Funktionen für Geo-Filter, Quality of Service (QoS) und Network Monitoring. Die Hardware Eckdaten sind ein Dual-Core 1,7-GHz-Prozessor, Wave-2-WiFi mit Multi-User-MIMO und vier parallelen Datenströmen sowie vier externe Antennen.
Der 10G/Multi-Gig-LAN-Switch NETGEAR Nighthawk Pro Gaming SX10 (GS810EMX) ist der Nachfolger des Nighthawk S8000 und hat auf der CES 2018 bereits einen Innovation Award erhalten. Er ist in der Lage, Datenströme mit QoS-Mechanismen zu priorisieren. Der Nighthawk Pro Gaming LAN-Switch SX10 besitzt zwei auto-adaptive 10-Gigabit/Multi-Gigabit-Ports. Unterstützt werden 100 Mbit/s, 1 Gbit/s, 2,5 Gbit/s, 5 Gbit/s und 10 Gbit/s. Durch Link-Aggregation kann der Nighthawk Pro Gaming LAN-Switch SX10 mit 20 Gbit/s an geeignete Netzwerkgeräte wie beispielsweise NETGEAR ReadyNAS-Systeme angebunden werden. Eine der wesentlichen Software-Funktionen des Switches, das Gaming Dashboard, gibt Einblick über alle Transportvorgänge im Netzwerk und die Priorisierung von Ports.
NETGEAR Nighthawk Pro Gaming WiFi Router XR500 Übersicht:
NETGEAR Nighthawk Pro Gaming SX10 – 10G/Multi-Gig-LAN-Switch (GS810EMX) Übersicht:
Der NETGEAR Nighthawk Pro Gaming WiFi Router XR500 ist ab Ende Q1/2018 in Geschäften und Online verfügbar. Der Preis wird rechtzeitig vor Verkaufsstart des Produkts bekanntgegeben. Der 10G/Multi-Gig-LAN-Switch NETGEAR Nighthawk Pro Gaming SX10 (GS810EMX) ist ab Ende Januar 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der Fähigkeit, hochkomplexe Probleme in Rekordzeit zu lösen, bietet Quantencomputing nicht nur Potenzial in Bereichen wie der Medizin, Materialforschung...
Micron gab die Erweiterung seines Portfolios an Crucial Datenspeicher für Verbraucher bekannt. Vorgestellt wurde dabei die Crucial P510 SSD, die...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.