NEWS / Razer Huntsman-Keyboard mit Opto-Mechanical Switches
02.07.2018 21:45 Uhr    0 Kommentare

Razer stellt die neuen Razer Huntsman Premium Gaming-Tastaturen vor. Das Duo besteht aus der Razer Huntsman Elite, der Premium-Variante mit Multimedia-Tasten, Handballenauflage und Underglow-Beleuchtung, und der auf Performance ausgelegten Razer Huntsman. Beide Tastauren sind ausgestattet mit den neuen Opto-Mechanical Switches, die mit Lichtgeschwindigkeit auslösen.

Bei der Nutzung der optischen Technologie erkennt ein Infrarotlichtstrahl innerhalb jedes Switches präzise, wann die Taste betätigt wird. Mit einem Aktivierungspunkt bei 1,5 mm arbeiten die Razer Opto-Mechanical Switches 30 Prozent schneller als herkömmliche klickende mechanische Switches. Der Switch hat die gleichen Aktivierungs- und Rücksetzpunkte für schnelle Tasteneingaben wie man sie von linearen Switches kennt. Kombiniert wird dies mit einer ähnlichen taktilen Haptik vom beliebten Razer Green Switch mit einer geringeren Betätigungskraft von 45 Gramm. Der Razer Opto-Mechanical Switch ist für 100 Millionen Tastenanschläge ausgelegt – doppelt so viele wie mechanische Switches. Durch die Nutzung der optischen Betätigungstechnologie und des metallischen Tastenstabilisators um jeden Switch gibt es weniger Spielraum und keinen physischen Kontakt während des Auslösens. Das verringert die Abnutzung der Switches und macht aus der Razer Huntsman eine noch langlebigere und robustere Tastatur, auf die Gamer für viele Jahre vertrauen können.

Die Razer Huntsman Elite bietet volle Funktionalität dank schnell und einfach zu erreichender Multimedia-Einstellungen. Dazu dienen ein multifunktionaler, digitaler Drehregler und drei taktile Medien-Tasten, die über Razer Synapse 3 anpassbar sind, um unendlich viele Tastenbelegungen, Makros und individuelle Beleuchtungseffekte einzustellen. Die Huntsman Elite bietet die von der Razer Ornata Chroma und BlackWidow Chroma V2 beliebte magnetische Handballenauflage aus Kunstleder. Die Elite-Version ist zudem die erste Razer-Tastatur mit Hybrid On-Board- und Cloud-Speicher, um personalisierte Profile entweder auf dem internen Speicher oder online in der Cloud zu speichern. Die Chroma Hintergrundbeleuchtung mit 16,8 Millionen anpassbaren Farboptionen ist bei beiden Varianten ebenso mit dabei.

Die Razer Huntsman und die Huntsman Elite sind ab sofort über razer.com verfügbar und werden ab dem 3. Quartal auch im Retail zu finden sein. Ausgestattet mit Opto-Mechanical Switches und hintergrundbeleuchteten Razer Chroma-Tasten bietet die Tastatur die schnellste Auslösegeschwindigkeit und damit das beste Spielerlebnis innerhalb Razers Tastatur-Lineup. Der Preis für die Huntsman liegt bei 159,99 Euro, die Elite-Version wechselt ab 209,99 Euro den Besitzer.

Weitere Informationen und technische Daten sind auf der Razer-Website zu finden.

Quelle: Razer PR - 28.06.2018, Autor: Stefan Boller
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.