Seagate hat bereits gestern seine neue BarraCuda SSD Familie vorgestellt und erweitert damit die bekannte BarraCuda-Baureihe.
Seagate bewirbt die neuen Drives mit einer Geschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und 90.000 IOPS - ob lesend oder schreibend ist zur Zeit noch nicht klar. Dank einer 5-Jahres-Garantie, einer MTBF-Spezifikation von 1,8 Millionen Stunden, bis zu 1.092 TBW (Terabyte Written) und 24-stündigem globalen technischen Support bietet die BarraCuda SSD ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Seagates neue Flash-SSD ist mit Kapazitäten von 250 GB, 500 GB, 1 TB und 2 TB und im Standard-Formfaktor von 2,5 Zoll (7 mm Bauhöhe) erhältlich. Die BarraCuda SSD verfügt zudem über einen Ultra-Low-Power-Mode für geringen Energieverbrauch.
Die BarraCuda SSD von Seagate ist ab dem Amazon Prime Day 2018 zunächst in den USA verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499,99 Euro für die 2-TB-Variante, 249,99 Euro für die 1-TB-Version, 119,99 Euro für das 500-GB-Modell sowie 79,99 Euro für eine Kapazität von 250 GB.
Wir sind bemüht mehr Informationen und technische Daten zu den Laufwerken in Erfahrung zu bringen.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.