Hersteller Apacer war so freundlich, unsere Testsysteme mit neuen DDR4-Speichermodulen auszustatten. Zum Einsatz kommen ab sofort DDR4-3000 DIMM-Module mit jeweils 8 GB Speicherkapazität. Die Riegel aus der PANTHER-Familie arbeiten mit 1,35 Volt und Timings von CL16-18-18-38 und unterstützen obendrein auch Intel XMP 2.0 (Extreme Memory Profile). Dadurch wird das Overclocking der Module erleichtert und es stehen erweiterte Möglichkeiten im BIOS zur Verfügung. Jeweils zwei Module pro System im Dual-Channel-Betrieb sorgen für hohe Durchsatzraten und eine Gesamtkapazität von satten 16 GB.
Apacer PANTHER DDR4-3000
Der Heatspreader unserer PANTHER Silver Exemplare ist komplett in schwarz gehalten und mit einem silbernen Panther versehen. Das PCB ist komplett schwarz und sorgt für einen edlen Look. Am oberen Ende der Heatspreader sind Pantherklauen angedeutet und sollen die Namensgebung der Serie noch einmal unterstreichen. Wer lieber ein Freund anderer Farben ist, bekommt die PANTHER-Speicherriegel alternativ auch mit einem gelben Panther auf schwarzer Lackierung oder mit goldenem Heatspreader.
Apacer PANTHER DDR4-3000
Apacer bietet die PANTHER-Serie in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen und mit variablen Speicherkapazitäten an. Das Portfolio reicht von 2400 MHz bis 3200 MHz beim Topmodell, jeweils erhältlich mit Kapazitäten von 4, 8 oder 16 GB je Modul.
Frequenz | Kapazität | Spannung | Timings |
3200 MHz | 4-16 GB | 1,35 V | 16-18-18-38 |
3000 MHz | |||
2800 MHz | 1,20 V | 17-17-17-36 | |
2666 MHz | 16-16-16-36 | ||
2400 MHz |
Entsprechende Kits sind selbstverständlich auch im Angebot. Die Garantiezeit beträgt jeweils drei Jahre. Wer sich für die Module interessiert, bekommt beispielsweise unsere Apacer PANTHER 8 GB DDR4-3000 Riegel ab rund 100 Euro (Quelle: Geizhals.de).
KIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.