NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
28.05.2018 02:00 Uhr    0 Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

HW-Journal: be quiet! Dark Rock Pro 4

Zitat: "Abermals hat man die Dark Rock Pro Reihe fortgeführt. Nachdem der Dark Rock Pro 3 etwa vier Jahre lang die Vormachtstellung des Lineups inne hatte, konnte man schon davon sprechen, dass es auch an der Zeit für ein Update war. Kühlleistungstechnisch hinkte man zwar immer noch nicht hinter der aktuellen Konkurrenz her, jedoch war besonders die Montage ein Dorn im Auge vieler Nutzer. Der be quiet! Dark Rock Pro 4 soll diesen Punkt nun wesentlich besser absolvieren und auch bei der Lautstärke, respektive Leistung, einen weiteren Schritt nach vorne gemacht haben. Klärungsbedarf, dem wir nachgegangen sind." weiterlesen

HW-Journal: TT Premium X1 RGB Tastatur

Zitat: "Thermaltake gehört zu den ersten Firmen, die sich dem RGB-Trend angenommen haben und bisher unterschiedlichste RGB-Produkte auf den Markt gebracht haben wozu insbesonders auch Tastaturen und Mäuse zählen. Eine RGB Tastatur unter dem Brand TT Premium fehlte bisher jedoch noch. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die TT Premium X1 RGB Tastatur vorgestellt wurde. Was die Tastatur leisten kann, werden wir in unserem Test klären." weiterlesen

HW-Journal: Corsair Carbide SPEC-OMEGA RGB

Zitat: "Auf der CES 2018 stellte der Corsair das Obsidian 500D und Carbide SPEC-OMEGA vor, von denen wir bereits beide Modelle getestet haben. Klammheimlich wurde vom zweitgenannten aber noch eine weitere Version entwickelt, welche das erste "intelligente" Gehäuse des Herstellers darstellt. Das Corsair Carbide SPEC-OMEGA RGB verrät schon durch den Namenszusatz, wo hier der Hund begraben ist. Mit Hilfe der iCUE Software entlockt man dem Gehäuse einen größeren Funktionsumfang. Mit weiterem Equipment ausgerüstet, haben wir uns auf die Suche nach der ultimativen Lichtshow gemacht." weiterlesen

HW-Journal: AMD Ryzen 7 2700X

Zitat: "Nach dem AMD vor knapp einem Jahr mit der Ryzen 1000-Serie bzw. der Zen Architektur ein großer Wurf gelungen ist, war die Vorfreude auf die Ryzen 2000-Serie wieder ungebremst. Neben einer Verbesserung der Fertigung, sollen ein Update des IMC (Integrated Memory Controller) sowie weitere Features die IPC (Instruction Per Clock) weiter gesteigert haben. MSI war so freundlich uns einen AMD Ryzen 7 2700X und ein MSI X470 Gaming M7 AC zur Verfügung zu stellen, um selber zu prüfen, was das Refresh im Stand zu leisten ist." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.

Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB im Test
Crucial X9 Pro Portable 2 TB

Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.