NEWS / ADATA stellt zwei neue NVMe-SSD-Familien vor
29.11.2018 21:15 Uhr    0 Kommentare

ADATA hat neue Hardware-Produkte für Gamer angekündigt, darunter die XPG SX8200 Pro M.2 2280 SSD und die GAMMIX S5 PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD. Die SX8200 Pro ist die bisher schnellste SSD von XPG und wurde speziell für PC-Enthusiasten, Gamer und Overclocker entwickelt. Sie verfügt über eine PCIe Gen3x4-Schnittstelle, die eine sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 3500/3000 MB/s bietet. Die SX8200 Pro unterstützt NVMe 1.3 und begeistert außerdem durch hohe Random Read-/Write-Performance von 390K/380K IOPS. Mit SLC-Caching, DRAM-Cache-Buffer, E2E Data Protection und LDPC ECC punktet die SX8200 mit Geschwindigkeiten und Datenintegrität.

Die XPG GAMMIX S5 PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD beschleunigt Gaming-PCs. Die Kombination aus NVMe 1.3 und 3D-NAND-Flash ist bis zu viermal schneller als klassische SATA-SSDs. HMB (Host Memory Buffer) und SLC-Caching ermöglichen eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2100/1500 MB/s. Darüber hinaus verfügt die GAMMIX S5 über einen integrierten Kühlkörper zur verbesserten Wärmeableitung. Im Vergleich zu M.2 SSDs ohne Heatsink ist die GAMMIX S5 bis zu 10°C kühler und verbessert so die Systemstabilität. Das gebürstete Hairline-Finish des schwarzen Kühlkörpers rundet das Design ab und dürfte nicht nur Case-Modder begeistern. Die XPG GAMMIX S5 ist mit 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicherkapazität erhältlich.

Die SSDs SX8200 Pro und GAMMIX S5 sind ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise für die SX8200 Pro liegen bei 80 Euro (240 GB), 160 Euro (512 GB) sowie 299 Euro (1 TB). Die GAMMIX S5 wechselt für 63,50 Euro (256 GB), 122 Euro (512 GB) sowie 235 Euro (1 TB) den Besitzer.

Quelle: ADATA PR - 29.11.2018, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.