HyperX kündigt die neuesten Ergänzungen für sein Produktportfolio an: Die HyperX Fury RGB SSD und die HyperX Savage EXO SSD sind seit Montag auch auf dem deutschen Markt verfügbar. Beide SSD-Lösungen setzen 3D-NAND-Technologie ein und sorgen damit für eine bessere Energieeffizienz und Lebensdauer sowie für hohe Lese- und Schreibraten.
Die Fury RGB SSD bietet Gamern, Overclockern und DIY-System-Buildern ein verbessertes visuelles Erlebnis und Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s beim Lesen und 480 MB/s beim Schreiben. Die Lichtleiste ermöglicht dynamische, individualisierbare RBG-Beleuchtungseffekte. Die SSD-Lösung ist kompatibel mit vielen RBG-Motherboards, die RGB-Beleuchtung unterstützen, sowie mit zahlreichen weiteren RGB-Geräten. Die Fury RGB, kann mit anderen Hardwarekomponenten verbunden werden, um die RGB-Effekte der Systemeinbauten miteinander zu synchronisieren. HyperX Fury RGB ist in den Kapazitäten 240 GB, 480 GB und 960 GB verfügbar. Die SSD-Lösung ist als alleinstehende Komponente oder in einem Upgrade-Produkt-Kit inklusive eines USB 3.0-Gehäuses, einer 3,5 Zoll-Halterung sowie Befestigungsschrauben, einem RGB-Kabel, einem SATA-Datenkabel, ein Anschluss, um von USB 3.1 Typ A zu Mini-USB zu überbrücken und eine Festplatten-Klonsoftware.
Die HyperX Savage EXO ist das Device für Nutzer, die nach einem externen Speicher für Gaming-Backups, Videobearbeitung und andere Anwendungen suchen. Die Savage EXO bietet Geschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s beim Lesen und 400 MB/s beim Schreiben und kann mit Windows und Mac verbunden werden. Die externe Lösung ist über USB 3.1 Gen2 außerdem mit Xbox One und PlayStation 4 kompatibel. Die mit Typ-C-Anschluss versehene EXO bietet HyperX wahlweise mit 480 oder 960 GB an.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.