Sharkoon präsentiert den Gaming DAC Pro S. Hierbei handelt es sich um einen kleinen USB-Digital-Analog-Wandler, der aus einem gewöhnlichen Headset ein leistungsstarkes Soundsystem macht, beispielsweise am PC/Notebook oder der PS4. Dafür verfügt der Gaming DAC Pro S über eine hochauflösende Abtastfrequenz (96 kHz bei 24 Bit) und einen hohen Rauschabstand von 100 Dezibel.
Mit dem Gaming DAC Pro S können akustische Details in vollem Umfang erlebt werden. Dafür zuständig sind die hochauflösende Abtastfrequenz von 96 kHz bei 24 Bit und eine Leistung von 250 mW. Darüber hinaus ermöglicht der Audiowandler (BES3100 + MAX97220A) auch ein audiophiles Hörerlebnis mit zielgenauen Umgebungsgeräuschen. Damit kann in Spielen eine genaue Richtungs- und Distanzbestimmung erfolgen, sowie eine stets klare Sprachübertragung. Der Klirrfaktor (THD+N) beträgt 0,002 %.
Für eine möglichst unkomplizierte Handhabung ist für den Gaming DAC Pro S keine Software nötig. Der Dongle wird einfach in eine USB-Buchse eingesteckt und mit dem Headset oder dem Lautsprecher verbunden. Hierfür steht eine goldbeschichtete Buchse für TRRS- und Klinkenstecker zur Verfügung. Auch der Einsatz an einem Android-Gerät ist nicht ausgeschlossen, denn hierfür ist ein passender OTG-Adapter separat erhältlich.
Sharkoon Gaming DAC Pro S
Um eine hohe Abtastfrequenz und eine Sound-Dynamik auf Studio-Qualität zu garantieren, ist der Gaming DAC Pro S nach den Richtlinien der Japan Audio Society (JAS) zertifiziert. Und aufgrund dessen ermöglicht der Wandler eine moderne und hochauflösende Audioqualität. Damit der Gaming DAC Pro S flexibel einsatzbereit und einfach zu transportieren ist, verfügt er über ein gängiges USB-Stick-Format. Er nimmt also auch am Computer nicht mehr Platz weg, als ein Anschlussstecker des jeweiligen Audiogeräts. Aber dennoch wertet er den Klang spürbar auf.
Der Gaming DAC Pro S ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Audiowandler beläuft sich auf 29,99 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.