NEWS / Cherry SECURE BOARD 1.0 mit Verschlüsselung und NFC
28.11.2019 07:45 Uhr    0 Kommentare

Cherry kündigt mit dem SECURE BOARD 1.0 eine smarte Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe an. Zusätzlich bietet die Tastatur einen integrierten Leser für Smartcards und Karten/Tags mit RF- beziehungsweise NFC-Schnittstelle an. Der integrierte Kartenleser ermöglicht das Lesen und Beschreiben von ISO-7816- und ISO-14443-A/B-konformen Karten.

Für ein Plus an Sicherheit sorgt der integrierte Secure Modus. Damit erfolgt der Authentizitätsnachweis des Gerätes zertifikatsbasiert und die Tastenübertragung erfolgt verschlüsselt. Dadurch ist es Hardware-Keyloggern unmöglich, sensible Zugangsdaten und Passwörter abzugreifen. Durch Sperren des Standard-Tastatur-Kanals sind auch „BadUSB“-Angriffe nicht mehr möglich: USB-Sticks, die sich als Tastatur am System anmelden, können keine unkontrollierten Eingaben und Schadcodes injizieren. Besonders geeignet für die Nutzung des Secure Modus sind Thin Clients unter Linux, die die notwendige Software integriert haben. Eine entsprechende Lösung für Windows ist bereits in Vorbereitung.

SECURE BOARD 1.0

SECURE BOARD 1.0

Dank der Kombination aus Office-Tastatur und Kartenleser wird ein zusätzliches, externes Terminal überflüssig und der Schreibtisch bleibt aufgeräumt. Außerdem befinden sich bei diesem Gerät sowohl die Karte, als auch das Terminal stets im Blickfeld. Ansonsten bietet das SECURE BOARD 1.0 Tastenkappen mit einer abriebfesten Laser-Beschriftung, die den harten Office-Einsatz selbst über Jahre ohne Abnutzungsspuren übersteht.

Zudem überzeugt die Tastatur durch die flache Bauweise mit einem besonders ergonomischen Design. Der entsprechende Leitfaden „BGI-650“ wird erfüllt und garantiert höchsten Komfort am Arbeitsplatz. Zusätzlich entspricht die deutsche Version des SECURE BOARD 1.0 dem DIN/GS-konformen Layout. Die „Blauer Engel“-Zertifizierung garantiert hingegen, dass es sich bei dieser Tastatur um ein umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt handelt. Außerdem erfüllt das SECURE BOARD 1.0 die Anforderungen gemäß FIPS-201.

Erhältlich ist das neue SECURE BOARD 1.0 ab 69,99 Euro (UVP).

Quelle: Cherry PR - 27.11.2019, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.