HyperX, die Gaming-Sparte der Kingston Technology Company, kündigte das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset an. Das neue Headset verfügt über eine 2,4 GHz Wireless-Technologie und kommt in einem hochwertigen weißen Farbschema. Die 40-mm-Treiber des neuen Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headsets sorgen für eine ausgezeichnete Audioqualität mit klaren Mitten, Höhen und einem leistungsstarken Bass, so der Hersteller (Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz).
Das neue Gaming-Headset wiegt nur 275 Gramm und verfügt über weiche Kopfhörermuscheln, die für Komfort und lange Gaming-Sessions ausgelegt sind. Das Headset ist sowohl PS4- als auch PC-kompatibel und bietet eine Reihe benutzerfreundliche Features, wie praktische Lautstärkeregler an der Hörmuschel, ein Mikrofon mit Noise-Cancelling-Funktion, das sich durch einen Drehregler stummschalten lässt, und justierbare Stahlbügel. Das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset liefert kabelloses Gaming mit einer Reichweite von 12 Metern und einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden.
HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset
Das HyperX Cloud Stinger Core Wireless Gaming Headset ist ab sofort für 84,99 Euro über den HyperX-Online-Shop verfügbar.
Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und...
Die neue GeForce-RTX-5000-Generation (Blackwell), die von Nvidia CEO Jensen Huang auf der CES 2025 in Las Vegas vorgestellt wurde, verspricht...
In FC 25 gibt es wie immer neue Änderungen, damit die Benutzer so wettbewerbsfähig wie möglich sind. Eine davon ist...
Mit der Fähigkeit, hochkomplexe Probleme in Rekordzeit zu lösen, bietet Quantencomputing nicht nur Potenzial in Bereichen wie der Medizin, Materialforschung...
Micron gab die Erweiterung seines Portfolios an Crucial Datenspeicher für Verbraucher bekannt. Vorgestellt wurde dabei die Crucial P510 SSD, die...
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.