Speziell für preisbewusste Gamer hat Grafikkarten-Experte KFA2 heute die werksübertaktete GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) vorgestellt. Herzstück der Karte bildet der Turing-Grafikchip TU116 von Nvidia, der ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung und Effizienz bietet. Für flüssige Frameraten sorgen 896 Shader-Einheiten und der vier Gigabyte große GDDR6-Grafikspeicher, der mit einer Speicherbandbreite von 192 GB/s daherkommt.
Für maximale Overclocking-Freude setzt KFA2 auf ein hauseigenes Dual-Slot-Kühlkonzept. Dieses basiert auf zwei leistungsfähigen 80-mm-Axial-Lüftern sowie einem großen Aluminium-Kühlkörper. Darüber hinaus sorgen die speziell gefertigten Rotorblätter für einen besonders leisen Betrieb, auch bei hohen Lasten. Natürlich ist auch ein semi-passiv Betrieb möglich, wenn z.B. nur Desktop-Betrieb aktiv ist. Kinderleichtes Overclocking ist mit der Xtreme Tuner Software möglich. Der Grafikchip besitzt einen Standard-Boost-Takt von 1.605 MHz. Dank der hauseigenen KFA2 "1-Click OC"-Technologie sind mit wenigen Klicks bis zu 1.635 MHz möglich. Die GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) punktet mit allen gängigen Anschlussmöglichkeiten: 1x DVI-D, 1x HDMI 2.0b und 1x DisplayPort 1.4 (HDR-kompatibel).
KFA2 GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC)
Die neue KFA2 GeForce GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC) ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 129 Euro im Handel erhältlich. Wir konnten uns bereits ein Testmuster sichern und werden in Kürze über die jüngsten KFA2-Sprössling berichten.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.