Gigabyte hat die Erweiterung des Sortiments tragbarer, externer Speicher angekündigt und die erste externe SSD der VISION Serie vorgestellt: VISION DRIVE SSD 1 TB mit USB 3.2 Gen2x2 Typ-C Interface. Die VISION DRIVE SSD 1 TB verfügt über eine integrierte 1 TB PCIe Gen3 x4 SSD, die Nutzern eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 2.000 MB/s bietet.
„Für viele Nutzer, insbesondere für Content Creators, ist es von höchster Wichtigkeit, dass ihre Daten oder Projekte schnell auf einem anderen Gerät gesichert werden können und dies jederzeit und überall. Im Vergleich zu anderen Lösungen dieser Art, bietet der tragbare, extrem schnelle und große Speicher von GIGABYTE ein nutzerfreundliches Design zu einem vernünftigen Preis, was ihn zur idealen Wahl macht.“
Jackson Hsu, Product Management Director der GIGABYTE Channel Solution Business Unit
Die SSD bleibt dem übergreifenden Produktdesign dieser Serie treu und bietet eine mattweiße Oberfläche mit Schutz gegen Fingerabdrücke und ein Design mit Lederapplikationen. Durch die schwarze Farbgebung am unteren Teil der VISION DRIVE SSD ist diese weniger anfällig für Verschmutzung und macht die Nutzung so noch unkomplizierter. Hinter dem stilvollen Look verbirgt sich ein Phison E12 Controller, 1 TB NAND-Flash-Speicher und eine USB 3.2 Gen2x2 Typ-C Schnittstelle, die in Kombination eine Lese/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.000 MB/s ermöglichen.
VISION DRIVE SSD mit 1 TB und USB 3.2 Gen2x2 (Bildquelle: Gigabyte)
Um Probleme bei der Hitzeableitung zu umgehen, hat der Hersteller während der Entwicklung der VISION DRIVE SSD eine Vielzahl von mechanischen Lösungen getestet und die Testergebnisse konnten die Erwartungen sogar noch übertreffen. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Kunststoffmaterialien, die weniger anfällig für Risse oder Brüche sind, in Kombination mit Dutzenden verstärkender Streben, bietet das fertige Produkt eine noch höhere strukturelle Stabilität. Das SSD-Modul wird von zwei Nano Carbon Kühlkörpern mit hoher Wärmeleitfähigkeit umgeben. Zusätzlich wird die Kühlung durch intelligent platzierte Lüftungsschlitze am Boden und den Seiten des Gehäuses verbessert.
Um die VISION SSD noch widerstandsfähiger zu machen und die Resistenz gegen Fallschäden zu erhöhen, wurde die Leiterplatte mit zusätzlich verlöteten Halterungen gesichert. Hinzu kommt ein schützendes Gehäuse aus Stahl. Wie sich in Tests gezeigt hat, erfüllt die VISION DRIVE SSD damit die in MIL-STD-810G 516.6 spezifizierten Anforderungen der US Military Standards. Selbst bei einem Fallenlassen aus 122 cm konnten lediglich kleinere kosmetische Beschädigungen am Gehäuse festgestellt werden, während die Leistung, Zuverlässigkeit und der einfache Betrieb unbeeinträchtigt blieben.
Gigabyte-Benchmarks der neuen 1-TB-SSD (Bildquelle: Gigabyte)
Im Lieferumfang der VISION DRIVE SSD 1 TB sind USB-Typ-C- und Typ-A-Kabel, sowie eine elegante Transportbox enthalten. Die VISION DRIVE SSD 1 TB und das VISION DRIVE 1 TB Upgrade Kit sind ab sofort erhältlich. Preise nannte der Hersteller in seiner Pressemitteilung nicht.
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Kühler- und Netzteilspezialist Enermax kündigt den LIQMAX III ARGB 360 White in Europa an. Das neue Modell zeigt sich mit...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.