NEWS / ASUS Monitore ProArt PA32UCX-PK und PA27UCX-K erhältlich

4K HDR-Monitore mit Mini-LEDs und neuartiger Kontrast-Technologie
14.07.2020 10:15 Uhr

Die neuen ProArt Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind ab sofort erhältlich. Es handelt sich um 4K-HDR-Monitore für professionelle Medienproduzenten mit der Off-Axis-Kontrastoptimierung (OCO), welche die Farbgenauigkeit aus extremen Blickwinkeln verbessert und die Monitore damit zu optimalen Werkzeugen für Kooperationen macht, so ASUS in seiner Pressemitteilung.

Der 32 Zoll große PC32UCX-PK und der 27-Zöller PA27UCX-K arbeiten beide mit einer Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und unterstützen mehrere HDR-Formate wie Dolby Vision, HDR 10 und Hybrid Log Gamma (HLG). Der größere PA32UCX-PK bietet eine Spitzenhelligkeit von 1200 cd/m² mit 1152 Zonen samt Local Dimming-Technologie. Das kleinere Schwestermodell PA27UCX-K hat eine Spitzenhelligkeit von 1000 cd/m² mit 576 Zonen. Entwickelt um engagierten Medienproduzenten eine professionelle Color-Grading-Performance zu bieten, werden beide neuen 4K-HDR-Monitore vorkalibriert ausgeliefert und erreichen eine Farbgenauigkeit mit einem ∆E<1 in sRGB- und Adobe RGB-Farbräumen. Außerdem bieten sie die Quantum-Dot-Technologie, welche neben sRGB und AdobeRGB auch die professionelleren Farbräume DCI-P3, Rec. 709 und Rec. 2020 unterstützt.

32" ProArt PA32UCX-PK mit Monitorhaube

32" ProArt PA32UCX-PK mit Monitorhaube

Die ProArt Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K unterstützen die ASUS Smart HDR-Technologie, für den Support von mehreren High Dynamic Range-Formaten (HDR) und PQ-Kurven, um genau die Anforderungen von spezifischen Medienproduzenten abzudecken. Dolby Vision erreicht eine traumhafte Bildqualität dank Kino-inspirierter HDR-Technologie und liefert Milliarden von Farben. Im Vergleich mit einem Standard-Bild, wirkt Dolby Vision HDR viel brillanter und deckt deutlich mehr Farbtöne ab – Lichter werden bis zu 40X heller, Schatten 10X dunkler. Beide neue ProArt-Monitore unterstützen HDR10 und mehrere PQ-Kurven – inklusive PQ Hard Clip, PQ Optimized und PQ Basic – um den hohen Ansprüchen von Profi-Anwendern gerecht zu werden und die Kompatibilität mit aktuellen Video-Streamingdiensten und der schnell wachsenden Anzahl von HDR-Games zu garantieren. HDR10 wird auch von der HDR-Preview-Funktion unterstützt.

ASUS ProArt PA32UCX-PK Frontansicht

ASUS ProArt PA32UCX-PK Frontansicht

Der ProArt PA32UCX-PK greift auf eine volle 10-Bit-Farbtiefe mit 1200 cd/m² Spitzenhelligkeit zurück, während er PA27UCX-K 1000 cd/m² Spitzenhelligkeit erreicht. Die Quantum-Dot-Technologie unterstützt auch den Profi-Farbraum DCI-P3 mit sehr viel stärker gesättigten Farben. Das 32-Zoll Modell PA32UCX-PK deckt 99% DCI-P3, 99,5% Adobe RGB, 89% Rec. 2020, 100% sRGB und 100% Rec. 709 ab. Auch der PA27UCX-K liefert mit 97% DCI-P3, 99,5% Adobe RGB, 89% Rec. 2020, 100% sRGB und 100% Rec. 709 eine einwandfreie Performance und wird professionellen Koloristen die Postproduktion in High-End-Bearbeitungs-Software erleichtern.

Beide Monitore sind ab sofort erhältlich. Beim PA27UCX-K liegt die UVP bei 2999,90 Euro, beim PA32UCX-PK sind es 3999,90 Euro.

Quelle: ASUS PR - 13.07.2020, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.