ASUS kündigte am vergangenen Freitag die neue AI Noise Cancelling Microphone (AI Mic)-Technologie an, die unerwünschte Hintergrundgeräusche reduziert und so eine klare Sprachkommunikation bei der Arbeit oder beim Spielen ermöglicht. Die neue Technologie nutzt Chipsatz-basiertes maschinelles Lernen, um andere menschliche Stimmen und Umgebungsgeräusche wie Wind- oder Verkehrslärm herauszufiltern und so zu reduzieren. Diese neue Technologie ist jetzt für den ASUS AI Noise Cancelling Mic Adapter und die neuesten ROG-Headsets verfügbar.
Der ASUS AI Noise-Cancelling Mic Adapter ist der erste USB-C-zu-3,5-mm-Adapter mit integrierter AI-Mic-Technologie. Es wird über eine 3,5-mm-Audiobuchse an ein beliebiges Headset angeschlossen, um Benutzern eine kristallklare Sprachkommunikation zu ermöglichen. Der eingebaute Chipsatz übernimmt die gesamte Tonverarbeitung, so dass der Adapter die Leistung des Mobilgeräts, PCs oder Laptops, an das er angeschlossen ist, nicht beeinträchtigt. Der nur 8 Gramm leichte AI Noise-Cancelling Mic Adapter enthält die exklusive ASUS Hyper-Grounding-Technologie zur Vermeidung elektromagnetischer Interferenzen für rauschfreien Klang. In ausgewählten Märkten ist er mit einem USB-Adapter vom Typ C auf Typ A erhältlich.
ASUS AI Noise Cancelling Mic Adapter
Das neue ROG Strix Go USB-C Gaming-Headset verfügt über AI Mic für einen unverfälschten Klang. Dieses leichte und zusammenklappbare Gaming-Headset ist mit Smartphones, PCs, Mac sowie mit Spielkonsolen wie Nintendo Switch (im Handheld-Modus) und Sony PlayStation 4 kompatibel. Das ROG Strix Go 2.4 nutzt eine kabellose 2,4-GHz-Verbindung mit niedriger Latenz über einen USB-C-Dongle, wodurch es mit Smartphones, PCs, Mac und Spielkonsolen kompatibel ist. Ein mitgelieferter 3,5-mm-Stecker ermöglicht den Anschluss an Xbox One und andere Geräte. Darüber hinaus gewährleistet AI Mic die reine Sprachkommunikation, egal ob der Benutzer zu Hause oder unterwegs ist.
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.