HyperX, die Gaming-Division von Kingston Technology gibt die Veröffentlichung des neuen SoloCast USB-Mikrofons für Streamer und Content Creator bekannt. Das SoloCast bietet eine einfache Audioaufnahmefähigkeit durch Plug-N-Play und eine Tap-to-Mute-Funktion, die mit einer blinkenden, roten LED die Stummschaltung anzeigt. Die Verwendung eines Aufnahmemusters mit Nieren-Richtcharakteristik ermöglicht einen klaren Klang und ist ideal für Streamer, Videocaster, Studenten und die Nutzung im Home Office.
„Wir freuen uns, unsere USB-Mikrofonreihe um das HyperX SoloCast zu erweitern. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um unseren Kunden die bestmögliche User Experience zu bieten. Die Erweiterung unseres USB-Mikrofonangebots mit dem neuen SoloCast, dem Einstiegsmodell, bietet eine weitere, qualitativ hochwertige Option für Streamer und Content-Ersteller.“
Bianca Walter, Business Manager, HyperX EMEA
HyperX SoloCast USB-Mikrofon (Bildquelle: HyperX)
Die kompakte Bauweise des SoloCast und sein drehbarer Ständer mit einstellbarer Neigung ermöglicht es, das Gerät auch an Orten mit wenig Platz, wie zum Beispiel unter einem Monitor, aufzustellen. Der mitgelieferte Montageadapter passt sowohl auf 3/8"- als auch auf 5/8"-Gewindegrößen und ist mit den meisten Ständern und Auslegerarmen kompatibel. Das SoloCast-Mikrofon reiht sich in die HyperX-Mikrofonreihe mit dem jüngst veröffentlichten QuadCast S-Mikrofon mit RGB-Beleuchtung ein. Beide Mikrofone sind mit PC, PS4 und Mac kompatibel und funktionieren auf den wichtigsten Streaming-Plattformen wie Streamlabs OBS, OBS Studio und XSplit und sind von Discord und TeamSpeak zertifiziert.
Die HyperX SoloCast USB-Mikrofon ist über den HyperX Online Shop für 74,99 Euro verfügbar.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.