Mit der Ryzen Threadripper 3000 Familie (Codename: Castle Peak) präsentierte AMD die mittlerweile dritte Generation der HEDT-Prozessoren für Workstations, Gamer und professionelle Anwender. Die neuen CPUs basieren auf der aufpolierten Zen-2-Architektur und werden in einem fortschrittlichen 7-nm-Fertigungsprozess hergestellt. Mit bis zu 64 physischen Kernen sind die Rechenknechte in der Lage, bis zu 128 Threads parallel zu bearbeiten und können dank 280 Watt TDP auch entsprechende Turbo-Funktionen bieten. Als schnellen Zwischenspeicher haben die Entwickler je nach Modell bis zu satte 256 MB L3-Cache vorgesehen und auch die externe Kommunikation wurde beschleunigt, denn die Castle-Peak-CPUs unterstützten nun auch erstmals PCI Express 4.0. Beschleunigt wurde außerdem das Quad-Channel-DDR4-Speicherinterface, das ECC-Support bietet und nun mit bis zu 3.200 MHz arbeitet. Um all diese Änderungen umsetzen zu können, hat AMD den Threadripper 3000 Modellen einen neuen Sockel namens sTRX4 verpasst und mit TRX40 steht den High-End-CPUs außerdem auch ein neuer Chipsatz zur Seite. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns den AMD Ryzen Threadripper 3960X mit 24 Kernen und einem Basistakt von 3,8 GHz ins Testlab geladen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des ausführlichen Artikels!
24 Kerne: AMD Ryzen Threadripper 3960X
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.