Apple hat heute Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020 bekannt gegeben, das am 26. September 2020 endete. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 64,7 Milliarden US-Dollar und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 0,73 US-Dollar. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 59 Prozent.
„Apple beendet, während Zeiten widriger Umstände, ein durch Innvotionen geprägtes Geschäftsjahr mit einem Rekord-Septemberquartal, angeführt von Allzeitrekorden bei Mac und Services. Trotz der anhaltenden Auswirkungen von COVID-19 befindet sich Apple mitten in der produktivsten Einführungsphase neuer Produkte, die wir je erlebt haben. Die ersten Reaktionen auf all unsere neuen Produkte, allen voran der ersten 5G-fähigen iPhone-Modelle, sind extrem positiv. Vom Fernlernen bis hin zum Heimarbeitsplatz sind Apple Produkte während der Pandemie für Anwender ein Fenster zur Welt. Unsere Teams begegnen den Anforderungen dieser Zeit mit besonderer Kreativität, Leidenschaft und Ideen, die nur Apple in dieser Art liefern kann."“
Tim Cook, CEO von Apple
Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,20 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende wird am 12. November 2020 an jene Aktionäre ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 9. November 2020 Stammaktien besitzen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.