Toshiba Electronics Europe GmbH (TEE) stellt seine neue HDD-Serie Toshiba MG08-D vor, die für ein breites Spektrum an businesskritischen Anwendungen entwickelt wurde. Das luftgefüllte Design der nächsten Produktgeneration von Toshiba verbessert die Energieeffizienz, verringert die Zahl der verbauten Komponenten und bietet dadurch eine niedrigere Total Cost of Ownership (TCO) als Modelle früherer Generationen. Die HDDs der neuen MG08-D-Serie werden mit Kapazitäten von 4, 6 und 8 TB angeboten, jeweils mit SATA- oder SAS-Schnittstelle. Die 4-TB-Laufwerke sind mit Sektorgrößen von 512e, 4Kn und den klassischen 512n verfügbar, die 6-TB- und 8-TB-Laufwerke mit Sektorgrößen von 512e und 4Kn.
„Die Verantwortlichen für Rechenzentren und die IT von Unternehmen stehen aktuell unter enormem Kostendruck. Während sie versuchen, die Performance ihrer Server- und Storage-Umgebungen zu verbessern, müssen sie gleichzeitig an die Zuverlässigkeit und Energieeffizienz denken. Die Laufwerke der neuen MG08-D-Serie basieren auf der neuesten Generation der CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) von Toshiba. Dadurch sind sie äußerst vielseitig einsetzbar und kompatibel zu einer großen Bandbreite an Anwendungsfällen.“
Larry Martinez-Palomo, General Manager Storage Products Division, Toshiba Electronics Europe GmbH
Toshibas neue MG08-D-Serie (Bildquelle: Toshiba)
Die MG08-D-Serie ist für eine jährliche Arbeitslast von 550 TB ausgelegt und arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Sie besitzt einen 3,5-Zoll-Formfaktor und entweder eine SATA-6-Gbit/s- oder eine 12-Gbit/s-SAS-Schnittstelle. Im Vergleich zu den aktuellen Toshiba-Modellen mit 4, 6 und 8 der Serien MG04/05 und MG06 bieten die Modelle der MG08-D-Serie eine Reihe technologischer Verbesserungen. So erreicht das aktuelle 4-TB-Laufwerk mit 243 MB/s beispielsweise eine um 23 Prozent höhere maximale Datenübertragungsrate. Die Größe des Cache-Puffers wurde auf 256 MB verdoppelt, und auch die Zuverlässigkeit wurde gesteigert: Die Mean Time to Failure (MTTF) liegt nun bei 2,0 Millionen statt 1,4 Millionen Stunden und die Annualized Failure Rate (AFR) bei 0,43 statt 0,63 Prozent. Eine MTTF von 2,0 Millionen Stunden bieten auch die neuen 6-TB- und 8-TB-Laufwerke.
Die MG08-D-Serie von Toshiba mit Kapazitäten von 4, 6 und 8 TB ist voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2021 verfügbar.
Hersteller Apple hat das neue 15 Zoll MacBook Air vorgestellt. Das neue Modell in der Air-Familie ist mit einem 15,3...
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht...
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Trotz der Dominanz von SSDs sind die klassischen HDDs weiterhin nicht wegzudenken. Mittlerweile sind Modelle für verschiedene Zwecke mit 20 TB und mehr verfügbar. Wir stellen fünf Exemplare vor.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.