NEWS / Neues Razer Chroma-Zubehör bringt Chroma RGB in den PC
Zubehör für eine noch immersivere Gaming-Erfahrung
24.10.2020 10:00 Uhr    0 Kommentare

Razer kündigt einen adressierbaren RGB-Controller und neues Chroma RGB-Zubehör an. Das neue Chroma-Zubehör ist mit Razer Synapse 3 kompatibel, kann mit unendlich vielen Farbkombinationen angepasst und sowohl in Spiele als auch das Smart Home integriert werden.

Razer Chroma Addressable RGB Controller: Mit dem neuen ARGB-Controller lässt sich Chroma-kompatible Peripherie mit Geräten anderer Hersteller über Synapse 3 synchronisieren, ohne auf zusätzliche RGB-Software zurückgreifen zu müssen. Der Controller verfügt über SSD-Befestigungspunkte, um in jedes Setup integriert zu werden, und sechs ARGB-Anschlüsse, damit Modder unter anderem ARGB-Lüfter und -Lichtleisten anschließen können. Der Controller adressiert jede einzelne LED der ARGB-Komponenten und erlaubt es, die angeschlossenen Geräte über Chroma Studio in Razer Synapse 3 zu individualisieren. Neben der einfacheren Steuerung lassen sich auf diese Weise Komponenten von Partnern, wie Enermax, Phanteks, SilverStone Technology, Teamgroup, LianLi und ThermalTake, in die Beleuchtung Chroma-fähiger Spiele sowie Synapse 3-kompatibler Peripherie und Smart Home-Geräte integrieren.

Razer Base Station V2 Chroma: Der neue Headset-Ständer weist ein dezenteres und vielseitigeres Design auf. Er verfügt nur noch über eine vertikale Aluminiumstrebe und eine rutschfeste Unterseite mit Razer Chroma RGB. Die Base Station V2 Chroma benötigt wenig Platz, hat zwei USB 3.1-Anschlüsse und einen 3.5 mm Kombi-Anschluss mit eingebautem DAC für 7.1 Surround Sound-Unterstützung. Er ist in schwarz, Quartz und Mercury erhältlich.

Razer Charging Pad Chroma: Schnell, farbenfroh und rutschfest, das neue Razer Charging Pad Chroma unterstützt bis zu 10 Watt für schnelles Aufladen von Smartphones und Earbuds sowie Chroma RGB an der Außenseite. Die gummierte Soft-Touch-Oberfläche verhindert, dass Geräte beim Aufladen zerkratzt oder beschädigt werden.

Razer Mouse Bungee V3 Chroma: Das neue Maus-Bungee bringt Kabelmanagement auf das nächste Level. Es verfügt über ein Aluminium-Design, einen rutschfesten Untergrund, und Razer Chroma RGB – für flüssigste Mausbewegungen in einer farbenfrohen Umgebung.

Razer Mouse Dock Chroma: Das für die neuesten kabellosen Mäuse designte Razer Mouse Dock Chroma hat ein magnetisches Halfterdesign, um die Maus schnell in der Halterung abzulegen und herauszunehmen, eine rutschfeste Unterseite für höchste Stabilität und Razer Chroma RGB, das den Ladestatus mit Lichteffekten anzeigt. Das Dock ist kompatibel mit der Razer DeathAdder V2 Pro, Razer Naga Pro, Razer Basilisk Ultimate und Razer Viper Ultimate.

Das neue Razer Chroma-Zubehör wird auf Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händler erhältlich sein. Die Preise sind dabei wie unten aufgelistet:

  • Razer Chroma Addressable RGB Controller: 39,99 Euro (UVP)
  • Razer Base Station V2 Chroma: 79,99 Euro (UVP)
  • Razer Base Station V2 Chroma (Mercury/Quartz): 89,99 Euro (UVP)
  • Razer Charging Pad Chroma: 69,99 Euro (UVP)
  • Razer Mouse Bungee V3: 24,99 Euro (UVP)
  • Razer Mouse Bungee V3 Chroma: 49,99 Euro (UVP)
  • Razer Mouse Dock Chroma: 59,99 Euro (UVP)

Quelle: Razer PR - 22.10.2020, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.