Die in diesem Jahr vollständig virtuell abgehaltene gamescom in Köln ist mittlerweile zu Ende. Vom 25. bis zum 27. August 2021 waren Gamer aus über 180 Ländern digital dabei: Zur Eröffnungsshow gamescom: Opening Night Live mit Moderator Geoff Keighley schalteten dieses Jahr 5,8 Mio. Menschen live ein. In der Spitze verfolgten erneut rund zwei Mio. gleichzeitig Zuschauende die Show. Damit ist sie wieder eine der erfolgreichsten Gaming-Shows des Jahres weltweit. Auch das Format gamescom: Awesome Indies begeisterte mit den kreativsten und spannendsten Games von Top-Indie-Entwicklern die Fans.
2021 gab es ein starkes Online-Programm auch für das Fachpublikum. Auf dem gamescom congress diskutierten über 35 Programmpunkte hinweg 56 Expert:innen die Potenziale von Computerspielen für Gesellschaft und Wirtschaft. Insgesamt haben rund 118.000 Menschen das umfangreiche Programm verfolgt, so viel wie noch nie zuvor. Zudem war auch die devcom Developer Conference 2021 erneut ein großer Erfolg und brachte abermals über 2.000 Fachbesucher:innen aus erstmals sogar 87 Ländern zusammen. Insgesamt boten mehr als 250 Referent:innen spannende Vorträge, Panels und Fireside-Chats.
Die Köln Messe freut sich schon vom 24. bis 28. August 2022 die nächste Ausgabe der gamescom ausrichten zu können ‒ hoffentlich wieder vor Ort in Köln und nicht nur digital. gamescom now ist bis zum 30.September erreichbar, so dass verpasste Inhalte problemlos noch verfügbar sind.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.