Razer veröffentlicht eine Reihe neuer Tastatur-Zubehör-Sets, damit jeder seine Tastatur personalisieren und individualisieren kann. Mit dem Razer Phantom Keycap Upgrade Set, dem PBT Keycap + Coiled Cable Upgrade Set und den Ergonomic Wrist Rests (für Mini- und TKL-Tastaturen) lässt sich der Look & Feel der Tastatur nach eigenen Wünschen perfektionieren.
Das Razer Phantom Keycap Upgrade Set bietet eine einzigartige 2-in-1-Ästetik mit einem kombinierten Stealth- und Pudding-Design, das nur bei Razer zu finden ist. Die durchscheinenden Seitenwände des Pudding-Designs erzeugen einen helleren und klareren RGB-Beleuchtungseffekt auf jeder Tastatur, während eine Laserätzung für robuste, nicht verblassende Tastenbeschriftungen sorgt. Bei deaktivierter Razer Chroma RGB-Beleuchtung liefern die Tastenkappen einen coolen Stealth-Effekt ohne sichtbare Beschriftung für einen minimalistischen Look. Das Razer Phantom Keycap Upgrade Set umfasst 128 Tastenkappen in schwarz oder weiß und ist mit allen Razer Mini-, Tenkeyless- sowie mechanischen und optischen Tastaturen im Vollformat mit standarisierter unterer Tastenreihe im US- oder UK-Layout kompatibel. Die Razer Phantom Keycaps sind ebenfalls in der neu erschienenen Razer BlackWidow V3 Mini HyperSpeed Phantom Edition verbaut.
Razer Phantom Keycap Upgrade Set (Bildquelle: Razer)
Dank des Razer PBT Keycap + Coiled Cable Upgrade Sets lassen sich die Vorteile und Langlebigkeit von Doubleshot PBT-Tastenkappen auf jeder Tastatur genießen, während das spiralförmige USB-C zu USB-A-Kabel eine elegante und aufgeräumte Gaming- und Arbeitsumgebung mit seinem geflochtenen, elastischen Faserkabel schafft. Das PBT Keycap + Coiled Cable Upgrade Set ist in vier Farben erhältlich: Razer Grün, Schwarz, Mercury White und Quartz Pink. Es ist mit Razers 60%, Tenkeyless sowie mechanischen und optischen Tastaturen im Vollformat kompatibel und umfasst 120 Tastenkappen, nutzbar mit Tastaturen mit standarisierter unterer Tastenreihe im US- oder UK-Layout.
Die neuen Ergonomic Wrist Rests stehen für höchsten Komfort auf Mini- und Tenkeyless-Tastaturen, und verfügen im Inneren über einen weichen Memory-Schaumstoff mit einer innovativen und ergonomischen Wölbung für maximale Unterstützung des Handgelenks. Der Antirutsch-Untergrund hilft dabei, dass die Handgelenkauflage immer fest auf dem Schreibtisch ist, während die Polsterung eine Belastung des Handgelenks selbst in den längsten Gaming-Sessions reduziert.
Razer Phantom Keycap Upgrade Set: Ab sofort exklusiv auf Razer.com. Ab dem 11. September auch in RazerStores und bei autorisierten Händlern. PBT Keycap + Coiled Cable Upgrade Set und Ergonomic Wrist Rests: Ab sofort auf Razer.com, in RazerStores und bei autorisierten Händlern. Razer Phantom Keycap Upgrade Set: 39,99 Euro (UVP). PBT Keycap + Coiled Cable Upgrade Set: 59,99 Euro (UVP). Ergonomic Wrist Rest: 24,99 Euro (UVP)
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.