NEWS / Toshiba präsentiert neue HDD-Serie MG09 mit 18 TB

MAMR-Technologie ermöglicht 2 TB pro Scheibe
18.02.2021 20:45 Uhr    Kommentare

Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine energieunterstützte Aufzeichnungstechnologie nutzen. Die MG09-Serie basiert auf der dritten Generation von Toshibas Festplattendesign mit neun Disks und Heliumversiegelung und setzt auf Flux Control Microwave Assisted Magnetic Recording (FC-MAMR). Dadurch kann die Datendichte des Conventional Magnetic Recording (CMR) auf 2 TB pro Disk (Platter) erhöht werden, sodass die Gesamtkapazität auf 18 TB steigt.

Mit 18 TB bieten die HDDs der MG09-Serie 12,5 Prozent mehr Speicherplatz als die bisherigen HDDs mit 16 TB. Die Laufwerke sind für gemischte Workloads mit zufälligen und sequentiellen Lese- und Schreibzugriffen geeignet, sowohl in Cloud-Infrastrukturen als auch in traditionellen Rechenzentrumsumgebungen. Sie arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und sind für eine jährliche Arbeitslast von 550 TB ausgelegt. Die Festplatten sind energieeffizient, haben einen 3,5-Zoll-Formfaktor und sind mit SATA- oder SAS-Schnittstelle verfügbar.

Toshiba MG09-Serie mit 18 TB (Bildquelle: Toshiba)

Toshiba MG09-Serie mit 18 TB (Bildquelle: Toshiba)

Muster der MG09-Serie mit 18 TB werden voraussichtlich ab Ende März 2021 ausgeliefert.

Quelle: Toshiba PR - 18.02.2021, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.