Hersteller Gigabyte hat die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD mit ultraschnellen Übertragungsraten von bis zu 28 GB/s angekündigt. Diese SSD mit extremer Leistung und hohen Speicherkapazitäten setzt auf acht 4 TB AORUS Gen4 7000s PCIe 4.0 NVMe M.2 SSDs der zweiten Generation mit Phison PS5018-E18 Controller. Die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD erreicht diese hohen Spezifikationswerte durch die RAID-Konfiguration der Einzel-Drives. Durch diese RAID-Konfiguration kann nicht nur eine Kapazität von 32 TB, sondern auch eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 28 GB/s erreicht werden.
Dank der großen Kühlkörper mit Kühlfinnen aus Aluminium, der M.2-Baseplate zur passiven Kühlung, zehn Temperatursensoren und dem aktiven Dual-Fan-Design zur Hitzeableitung, ist eine hohe Kühlleistung sichergestellt. Gleichzeitig bieten die passenden Softwaretools dem Nutzer die Möglichkeit zur präzisen Überwachung der SSD-Temperatur in Echtzeit. Der AORUS Storage Manager erlaubt zudem, ein RAID Array mit nur einem Tastendruck einzurichten und ermöglicht eine Anpassung der Lüftergeschwindigkeit in drei Stufen, sodass die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD jederzeit volle Leistung bieten kann und nicht überhitzt.
Gigabyte AORUS XTREME Gen4 AIC SSD Crystal Disk Benchmark (Bildquelle: Gigabyte)
„Durch Verbesserungen bei der Hardware und dem Flash-Speicher erreicht die Leistung von SSDs ein völlig neues Level und dennoch gibt es immer noch eine Lücke bis zur höchstmöglichen PCIe 4.0 x16 Übertragungsrate von 32 GB/s. GIGABYTE hat bei der Entwicklung und Produktion von PCIe 4.0 SSDs eine führende Rolle gespielt. Nach der kürzlichen Veröffentlichung der AORUS Gen4 7000s Prem. SSD, bringt GIGABYTE nun die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD auf den Markt, die eine maximale PCIe 4.0 Bandbreite von 28 GB/s erreicht. Die Kühlung mit Dual-Fan Design ermöglicht eine optimierte Leistung bei niedriger Hitzeentwicklung, während es die Kapazität von 32 TB den Nutzern erlaubt, mehr Daten zu speichern und das Problem von zu wenig Speicherplatz zu umgehen.“
Jackson Hsu, Leiter der Gigabyte Channel Solutions Product Development Division
Gigabyte AORUS XTREME Gen4 AIC SSD mit bis zu 32 TB (Bildquelle: Gigabyte)
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit nannte der Hersteller bislang nicht. Die angepeilte Zielgruppe dürften beim zu erwartenden UVP allerdings nur Enthusiasten und Profis sein.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.