Hersteller Gigabyte hat die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD mit ultraschnellen Übertragungsraten von bis zu 28 GB/s angekündigt. Diese SSD mit extremer Leistung und hohen Speicherkapazitäten setzt auf acht 4 TB AORUS Gen4 7000s PCIe 4.0 NVMe M.2 SSDs der zweiten Generation mit Phison PS5018-E18 Controller. Die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD erreicht diese hohen Spezifikationswerte durch die RAID-Konfiguration der Einzel-Drives. Durch diese RAID-Konfiguration kann nicht nur eine Kapazität von 32 TB, sondern auch eine sequenzielle Schreibgeschwindigkeit von 28 GB/s erreicht werden.
Dank der großen Kühlkörper mit Kühlfinnen aus Aluminium, der M.2-Baseplate zur passiven Kühlung, zehn Temperatursensoren und dem aktiven Dual-Fan-Design zur Hitzeableitung, ist eine hohe Kühlleistung sichergestellt. Gleichzeitig bieten die passenden Softwaretools dem Nutzer die Möglichkeit zur präzisen Überwachung der SSD-Temperatur in Echtzeit. Der AORUS Storage Manager erlaubt zudem, ein RAID Array mit nur einem Tastendruck einzurichten und ermöglicht eine Anpassung der Lüftergeschwindigkeit in drei Stufen, sodass die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD jederzeit volle Leistung bieten kann und nicht überhitzt.
Gigabyte AORUS XTREME Gen4 AIC SSD Crystal Disk Benchmark (Bildquelle: Gigabyte)
„Durch Verbesserungen bei der Hardware und dem Flash-Speicher erreicht die Leistung von SSDs ein völlig neues Level und dennoch gibt es immer noch eine Lücke bis zur höchstmöglichen PCIe 4.0 x16 Übertragungsrate von 32 GB/s. GIGABYTE hat bei der Entwicklung und Produktion von PCIe 4.0 SSDs eine führende Rolle gespielt. Nach der kürzlichen Veröffentlichung der AORUS Gen4 7000s Prem. SSD, bringt GIGABYTE nun die AORUS XTREME Gen4 AIC SSD auf den Markt, die eine maximale PCIe 4.0 Bandbreite von 28 GB/s erreicht. Die Kühlung mit Dual-Fan Design ermöglicht eine optimierte Leistung bei niedriger Hitzeentwicklung, während es die Kapazität von 32 TB den Nutzern erlaubt, mehr Daten zu speichern und das Problem von zu wenig Speicherplatz zu umgehen.“
Jackson Hsu, Leiter der Gigabyte Channel Solutions Product Development Division
Gigabyte AORUS XTREME Gen4 AIC SSD mit bis zu 32 TB (Bildquelle: Gigabyte)
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit nannte der Hersteller bislang nicht. Die angepeilte Zielgruppe dürften beim zu erwartenden UVP allerdings nur Enthusiasten und Profis sein.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.