Creative Technology gibt den Launch des Sound Blaster X4 – dem aktualisierten Nachfolger des erfolgreichen Sound Blaster X3 – bekannt. Der neueste USB DAC macht sowohl diskreten als auch virtuellen Surround Sound „powered by Sound Blaster“ möglich, die Super X-Fi Headphone-Holographie und Dolby Digital Live, um die Audio-Erfahrung in Filmen, beim Gaming und Musikhören zu garantieren. Und mit dem neuen SmartComms-Kit (für Windows), das praktische Funktionen wie Auto-Stummschaltung und Zwei-Wege-Geräuschunterdrückung mitbringt, macht der Sound Blaster X4 die Online-Kommunikation für alle, die im Home-Office arbeiten, ganz einfach. Darüber hinaus bietet der Sound Blaster X4 eine Vielzahl von praktischen Verbindungs- und Kontrolloptionen für die schnelle Einrichtung, was ihn zur All-in-One Audio-Lösung für PC-, Mac-, PS5-, PS4- und Nintendo Switch-Nutzer macht.
Der Sound Blaster X4 ist mit der Super-X-Fi-Technologie ausgestattet. Diese Technologie bildet die Klangbühne einer Mehrkanal-Surround-Lautsprecher-Anlage für Kopfhörer nach und personalisiert sie für eine authentisches Hörerlebnis. Die „Surround Virtualization“-Technologie stellt ein weiteres Highlight des Sound Blaster X4 dar. Sie erweitert und verbessert die Raumdaten des eingehenden Audiostreams, um Hörern ein Hörerlebnis auf bis zu 7.1 diskreten Kanälen zu bieten. Windows-Nutzern stellt der Sound Blaster X4 überdies noch Dolby Digital Live für das bequeme Echtzeit-Encoden jeder Audio-Quelle in dieses renommierten Mehrkanal-Surround-Format zu Verfügung. Der Sound Blaster X4 ist in der Lage, Studio-Kopfhörer mit bis zu 600 Ω bei 114 dB- und 24-bit/192 kHz hochauflösender Wiedergabe anzusprechen.
Mit dem neuen SmartComms-Kit, wird der Sound Blaster X4 zur vielseitigen Soundkarte, die Nutzern die Möglichkeit bietet, einfacher und gleichzeitig intelligenter online zu kommunizieren. Die VoiceDetect-Funktion erlaubt das freie Sprechen, ohne sich dabei Gedanken über ein etwaiges Stummschalten des Mikrofons machen zu müssen, da die Stummschaltung automatisch erfolgt: Das Mikrofon schaltet sich stumm, wenn der Nutzer aufhört zu sprechen und aktiviert sich ohne Verzögerung erneut, sobald die Stimme des Nutzers erkannt wird. Ständiges Suchen und Drücken eines Knopfes entfallen damit und Nutzer können sich unterbrechungsfrei voll auf ihr Gespräch konzentrieren.
Creative Technology stellt neue Sound Blaster X4 vor (Bildquelle: Creative Labs)
Zusätzlich trägt die Zwei-Wege-Geräuschunterdrückung dazu bei, unerwünschte Hintergrundgeräusche auf beiden Seiten eines Telefonats zu unterdrücken – NoiseClean-in für den eingehenden und NoiseClean-out für den ausgehenden Sound – und garantiert so kristallklare Kommunikation. Die CrystalVoice-Technologie optimiert darüber hinaus die Stimmaufnahme für deutlichere Kommunikation in Spielen und klareren Klang in Aufnahmen. Nutzer finden mit VoiceMorph zudem ein spaßiges Feature, das die eigene Stimme in verschiedene vorgefertigte Charakter- und Akzent-Profile verwandeln kann.
Sämtliche dieser Funktionen sind über die brandneue Creative-App ganz bequem nutz- und anpassbar. Die Creative-App ist eine neue Software-Plattform, die eine integrierte Benutzeroberfläche für verschiedene Produkte von Creative beinhaltet und sowohl für Desktop- als auch Mobilgeräte zur Verfügung steht.
In seiner neuesten Version verfügt der Sound Blaster X4 nun auch über eine optische Line-in-Buchse, was die Möglichkeiten verschiedenste Geräte – von externen Mikrofonen und Headsets über PCs, Macs, PS4, PS5, Nintendo Switch bis hin zu Mehrkanal-Lautsprechersystemen – anzuschließen, erweitert. So lässt sich das eigene Setup nicht nur ganz einfach in einen All-in-One Audio-Hub verwandeln, sondern auch dessen Klangqualität unkompliziert, aber merklich verbessern.
Der Sound Blaster X4 überzeugt dank seines eleganten Drehreglers mit eingänglicher Bedienung und einem im Vergleich mit seinem Vorgänger noch einmal verbesserten Look & Feel. Zusätzlich ist er mit speziellen Knöpfen für die Balance, die Auswahl des gewünschten Audio-Modus, den Super X-Fi-Modus sowie Schaltern für den einfachen und schnellen Wechsel zwischen angeschlossenen Lautsprechern (Line-Out) und Kopfhörern, ausgestattet. Die Sound Blaster X4 ist für einen Preis von 149,99 Euro ab sofort auf Creative.com erhältlich.
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.