NEWS / Crucial stellt weitere Modelle der X6 Portable SSD vor

Große 4-TB-Version und preisgünstiges 500-GB-Modell
02.03.2021 14:00 Uhr    Kommentare

Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in der X6-Familie (Test Crucial X6 Portable SSD mit 2 TB), die bislang Versionen mit 1 TB und 2 TB umfasste und nun um eine kleinere 500-GB-Variante und eine 4-TB-Ausführung ergänzt wurde. Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 800 MB/s arbeitet das 4-TB-Laufwerk bis zu 5,6 Mal schneller als marktübliche tragbare Festplatten und ist sturzsicher aus bis zu zwei Metern Höhe. Das Modell mit 500 GB kommt mit einer maximalen sequentiellen Leserate von 540 MB/s. Beide Neulinge bieten ein USB 3.2 Gen2 Interface und einen USB-Anschluss vom Typ-C.

„Unsere Kunden wünschen sich bequemen, schnellen und zuverlässigen Speicher zu einem erschwinglichen Preis – und diese beiden neuen Kapazitätserweiterungen der Produktlinie der portablen SSD X6 unterstreichen unser Engagement auf dem Markt für externe Solid-State-Speicher. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir einen Punkt erreicht haben, an dem die Vorteile von Solid-State-Speichern die von traditionellen Festplatten überwiegen. Mit der Mainstream-SSD Crucial X6 und der leistungsstarken Crucial X8, die in einer Vielzahl von Kapazitäten verfügbar sind, haben wir nun ein noch stärkeres Portfolio, das wir unseren Kunden anbieten können. Unabhängig davon, ob Nutzer all Ihre schulischen und beruflichen Dateien speichern oder schnell auf ihre gesamte persönliche Unterhaltungsbibliothek zugreifen müssen – Crucial kann für jeden eine externe SSD-Option anbieten.“

Teresa Kelley, Vice President und General Manager der Consumer Products Group von Micron

Crucial X6 Portable SSD mit 4 TB (Bildquelle: Crucial)

Crucial X6 Portable SSD mit 4 TB (Bildquelle: Crucial)

Die gesamte Produktlinie der tragbaren X6-SSDs von Crucial ist kompatibel mit den neuesten USB-C-fähigen Geräten wie PCs, Macs, PlayStation 5, Android-Geräten und mehr. Bei Einsatz des Crucial USB-C-auf-USB-A-Adapters funktionieren die tragbaren Laufwerke auch mit PS4, Xbox One, XBOX Series S|X und anderen USB-A-Geräten.

Die 4 TB große Portable X6 SSD ist zum Preis von 482,61 Euro online bei Crucial erhältlich und die neue 500-GB-Version wechselt bereits für preisgünstige 68,43 Euro den Besitzer ‒ jeweils unverbindliche Preisempfehlungen. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre. Ein Testmuster der neuen 4 TB X6 Portable SSD ist bereits auf dem Weg in unser Testlab und wird in Kürze in einem gewohnt ausführlichen Praxistest vorgestellt.

Quelle: Crucial PR - 02.03.2021, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.