Seagate hat heute die neue One Touch SSD vorgestellt, deren Vorgänger wir mit 1 TB Speicherkapazität im Test hatten. Die kompakte SSD im Scheckkartenformat bietet sehr hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.030 MB/s und bis zu 2 TB Speicherkapazität. Ein elegantes Aluminiumgehäuse und weiche Textilelemente an den Seiten umschließen die SSD, die in den Farben schwarz, silber und blau erhältlich ist. Die One Touch SSD ist der ideale Begleiter für alle Lifstyle-orientierten Nutzer und Content Creator, die ihre Daten schnell speichern und überall hin mitnehmen möchten.
Die SSD ist mit Windows und Mac kompatibel (exFAT formatiert) und nutzt USB 3.2 Gen2- und USB-C-Technologie. Zudem kann die One Touch SSD auch mit Android-Mobilgeräten genutzt werden. Anwender können ihre Videos, Fotos und andere Dateien über die Seagate Mobile Touch-App spielend auf die SSD übertragen und so für mehr Speicherplatz auf ihrem Smartphone sorgen. Die One Touch SSD ist außerdem stoßfest und übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe.
Seagate One Touch SSD (Bildquelle: Seagate)
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Seagate-Software Toolkit mit Sync Plus können Nutzer ihre Daten kontinuierlich sichern und synchronisieren. Zusätzlich sorgen die Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung sowie eine beschränkte, dreijährige Garantie für Datensicherheit. Nutzer profitieren zudem von einem kostenlosen, einjährigen Abonnement für Mylio Create und einem kostenlosen, viermonatigen Abo für Adobe Creative Cloud Foto.
Die Seagate One Touch SSD ist ab Ende Mai für 94,99 Euro (500 GB), 159,99 Euro (1 TB) und 289,99 Euro (2 TB) UVP im Handel erhältlich.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.