Western Digital hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit der Auslieferung der 20 TB CMR Ultrastar und WD Gold HDDs an Vertriebspartner und Kunden begonnen hat. Die beiden Festplatten basieren auf der OptiNAND Technologie sowie CMR Technologie (Conventional Magnetic Recording) mit neuen Plattern. Durch diese innovative Art der Speicherung, wird die Flächendichte erhöht, wodurch die überdurchschnittliche Kapazität von 20 TB erreicht werden kann. Sie verfügen außerdem über brandneue Technologien wie Energy-Assisted Magnetic Recording (EAMR), Triple-Stage Actuator (TSA) und HelioSeal, die höchste Kapazitäten bei geringem Stromverbrauch ermöglichen.
Bei der WD Gold 20 TB handelt es sich um eine SATA-HDD mit 512 MB Cache und 7.200 1/min. Das Drive erreicht eine maximale Transferrate von 269 MB/s. Die neue Ultrastar DC HC560 mit 20 TB kommt ebenfalls mit SATA-Interface und 512 MB Cache sowie einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 1/min und identischer Transferrate. Für die Ultrastar-Festplatte gibt Western Digital eine maximale Schreiblast von 550 TB/Jahr an.
Die 20 TB CMR Ultrastar und die WD Gold HDDS sind bei einzelnen Vertriebspartnern und auch im Western Digital Store erhältlich. Der Preis für die WD Gold 20 TB beträgt 728,99 Euro. Für die SE- und SED-Varianten der Ultrastar sind noch keine Preise bekannt.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.