Sharkoon präsentiert mit der SKILLER SGK60 eine drei-Block-Tastatur mit Multimediatasten zur bequemen Kontrolle von Video und Musik, und einer Makrotaste für die stete Oberhand in jedem Spiel. Standardmäßig kommt die SGK60 dabei mit Kailh-BOX-Schaltern, wobei es dem Nutzer offensteht, welchen der drei Schaltertypen er wählt. Zusätzlich liegen 14 besonders langlebige PBT-Tastenkappen bei. Sie sollen dank Double-Injection-Technologie einen langen Gebrauch ohne Abriebspuren bieten. Die Kanten der Tastatur sind diamantgeschliffen für einen rundum eleganten Auftritt.
Für die SKILLER SGK60 werden drei verschiedene Schaltertypen des Herstellers Kailh angeboten. Für Gamer lohnen sich dabei die roten Schalter dank ihrer linearen Schaltercharakteristik und der geringen benötigten Betätigungskraft. Die braunen Schalter eignen sich aufgrund ihrer taktilen Eigenschaften und ihres geräuschlosen Feedbacks sowohl für Gaming als auch zur Arbeit. Vielschreiber können sich an den weißen Schaltern erfreuen, welche ihnen beim Schreiben das Gefühl der Arbeit mit einer Schreibmaschine verleihen sollen.
Auf der Sharkoon-Webseite kann eine Software heruntergeladen werden. Über sie lässt sich die Beleuchtung in verschiedenen Effekten und Farbkombinationen auf dem Haupttastenfeld wie auch entlang des Edge Lights, der unteren Kante der SGK60, wiedergeben. Es stehen fünfzehn Effekte für das Haupttastenfeld und zehn für die Rückseite der Tastatur zur Verfügung. Bei beiden lassen sich die Effekte in ihren ausgegebenen Farben beliebig anpassen. Zur Verfügung steht außerdem ein Makro-Manager zur Konfiguration von Makros mit bis zu 390 Makroaktionen, welche sich in ihren einzelnen Einstellungen individuell anpassen lassen.
Sharkoon SKILLER SGK60, die mechanische Gaming-Tastatur mit Kailh-BOX-Schaltern (Bildquelle: Sharkoon)
Ihre standfesten, langlebigen Kailh-BOX-Schalter zeichnen die SGK60 besonders aus: Sie alle verfügen über eine Lebensdauer von mindestens 80 Millionen Klicks, wobei sie durch ihre den Schalter umhüllende Bauform vor Staub geschützt werden. Zusätzlich liegen 14 besonders langlebige PBT-Tastenkappen bei. Sie sollen dank Double-Injection-Technologie einen langen Gebrauch ohne Abriebspuren bieten.
Die Sharkoon SKILLER SGK60 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,90 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.