NEWS / Mechanische Gaming-Tastatur Sharkoon SKILLER SGK60
Sharkoon präsentiert Tastatur Kailh-BOX-Schaltern
21.10.2021 07:00 Uhr    0 Kommentare

Sharkoon präsentiert mit der SKILLER SGK60 eine drei-Block-Tastatur mit Multimediatasten zur bequemen Kontrolle von Video und Musik, und einer Makrotaste für die stete Oberhand in jedem Spiel. Standardmäßig kommt die SGK60 dabei mit Kailh-BOX-Schaltern, wobei es dem Nutzer offensteht, welchen der drei Schaltertypen er wählt. Zusätzlich liegen 14 besonders langlebige PBT-Tastenkappen bei. Sie sollen dank Double-Injection-Technologie einen langen Gebrauch ohne Abriebspuren bieten. Die Kanten der Tastatur sind diamantgeschliffen für einen rundum eleganten Auftritt.

Für die SKILLER SGK60 werden drei verschiedene Schaltertypen des Herstellers Kailh angeboten. Für Gamer lohnen sich dabei die roten Schalter dank ihrer linearen Schaltercharakteristik und der geringen benötigten Betätigungskraft. Die braunen Schalter eignen sich aufgrund ihrer taktilen Eigenschaften und ihres geräuschlosen Feedbacks sowohl für Gaming als auch zur Arbeit. Vielschreiber können sich an den weißen Schaltern erfreuen, welche ihnen beim Schreiben das Gefühl der Arbeit mit einer Schreibmaschine verleihen sollen.

Auf der Sharkoon-Webseite kann eine Software heruntergeladen werden. Über sie lässt sich die Beleuchtung in verschiedenen Effekten und Farbkombinationen auf dem Haupttastenfeld wie auch entlang des Edge Lights, der unteren Kante der SGK60, wiedergeben. Es stehen fünfzehn Effekte für das Haupttastenfeld und zehn für die Rückseite der Tastatur zur Verfügung. Bei beiden lassen sich die Effekte in ihren ausgegebenen Farben beliebig anpassen. Zur Verfügung steht außerdem ein Makro-Manager zur Konfiguration von Makros mit bis zu 390 Makroaktionen, welche sich in ihren einzelnen Einstellungen individuell anpassen lassen.

Sharkoon SKILLER SGK60, die mechanische Gaming-Tastatur mit Kailh-BOX-Schaltern

Sharkoon SKILLER SGK60, die mechanische Gaming-Tastatur mit Kailh-BOX-Schaltern (Bildquelle: Sharkoon)

Ihre standfesten, langlebigen Kailh-BOX-Schalter zeichnen die SGK60 besonders aus: Sie alle verfügen über eine Lebensdauer von mindestens 80 Millionen Klicks, wobei sie durch ihre den Schalter umhüllende Bauform vor Staub geschützt werden. Zusätzlich liegen 14 besonders langlebige PBT-Tastenkappen bei. Sie sollen dank Double-Injection-Technologie einen langen Gebrauch ohne Abriebspuren bieten.

Die Sharkoon SKILLER SGK60 ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,90 Euro erhältlich.

Quelle: Sharkoon PR - 19.10.2021, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.