Advantech stellt als eines der ersten Unternehmen seinen industrietauglichen DDR5-Speicher der Serie SQRAM DDR5-4800 vor. Dieser ist in verschiedenen Formfaktoren erhältlich und basiert auf der (Early-Access-)DRAM-Technologie der nächsten Generation, um hohe Leistungsfähigkeit, Kompatibilität und effizientes Energiemanagement zu bieten. SQRAM DDR5-4800 verwendet DDR5, um die Bandbreite um 50% zu erhöhen und unterstützt die doppelte Bandbreite von DDR4 (statt 4,8 GBit/s nun 6,4 GBit/s). Darüber hinaus wird die neue Serie mit erweitertem Betriebstemperaturbereich bei Advantech strengen Labortests unterzogen, um die Zuverlässigkeit in unternehmenskritischen Anwendungen zu gewährleisten. Diese Eigenschaften prädestinieren die Serie für Edge-Computing- und AIoT-Anwendungen in den Märkten Medizintechnik und Automatisierungstechnik in der Halbleiterfertigung.
DDR5 weist im Vergleich zu seinem Vorgänger eine niedrigere Betriebsspannung auf (1,1 statt 1,2 VDC). Analog dazu ist der DIMM-Power-Management-IC (PMIC) auf dem Modul platziert, um die Effizienz zu erhöhen und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Die Serie SQRAM DDR5-4800 bietet 4800 MHz Betriebsfrequenz mit Core-Prozessoren der 12. Generation und hat strenge Testprogramme und Testlabor-Verifizierungsverfahren bestanden, die die Kompatibilität mit den 12th-Gen-Intel-Plattformen und ausgewählten Embedded-Plattformen von Advantech sicherstellen.
Advantech SQRAM-DDR5-4800-Speicher (Bildquelle: Advantech)
Die Serie SQRAM DDR5 von Advantech ist in zahlreichen Formfaktoren erhältlich, einschließlich RDIMM, Unbuffered DIMM, SODIMM und Rugged DIMM, mit maximalen Kapazitäten bis zu 32 GB. Unterstützt wird die Serie durch die intelligente Software SQ Manager von SQRAM. Diese für DDR5 entwickelte Software ist als Vor-Ort- und Cloud-Version erhältlich und überwacht den DRAM-Betrieb im System. Die Serie SQRAM umfasst eine große Auswahl an Lösungen für den erweiterten Temperaturbereich. Modelle für -40 bis 85 °C eignen sich für die kritischen Märkte Luft-, Raumfahrt-, Verteidigungstechnik und U-Boote. Und die Modelle, die -20 bis 85 °C unterstützen eignen sich für die Bereiche Transportwesen, Outdoor und lüfterlose Anwendungen.
Die Serie SQRAM DDR5 4800 von Advantech durchläuft derzeit Server-Testprogramme. Erste Muster sind im Oktober 2021 erhältlich. Eine entsprechende Serie für weite Temperaturbereiche, SQR-RD5N, SQR-SD5N und SQR-UD5N, die für militärische Anwendungen und Lösungen in rauen Umgebungen entwickelt wurde, ist für das vierte Quartal 2021 geplant.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.