Einem Bericht von IDCs FutureScape 2021 zufolge werden mindestens 70 Prozent der digitalisierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bis Ende 2021 in einem hybriden Arbeitsmodell arbeiten, bei dem Home-Office zur Norm wird. Für Unternehmen ist es deshalb wichtig, einen nahtlosen Datenfluss, sowie kollaborative Datenbank- und Bearbeitungstools zu gewährleisten. NAS-Lösungen sind hierbei oft das Mittel der Wahl, um Latenzzeiten und den gemeinsamen Fernzugriff auf Daten oder Anwendungen über das Netzwerk zu bewältigen.
Die neue WD Red SN700 NVMe SSD mit PCIe Gen3 Interface ist eine passende Caching-Lösung und beschleunigt die NAS-Leistung für KMUs. Das Laufwerk wurde entwickelt, um NAS-Umgebungen und Always-on-Anwendungen jederzeit mit höchster Zuverlässigkeit und Ausdauer zu unterstützen. Die schnelle Systemreaktion und die I/O-Leistung eignen sich für Multi-User- und Multi-Applikations-Umgebungen, mit denen KMUs ihre Projekte bewältigen können ‒ von der Virtualisierung über die gemeinsame Bearbeitung bis hin zur intensiven Datenbankspeicherung.
Zu den wichtigsten Merkmalen der WD Red SN700 NVMe SSD im M.2-2280-Format gehören eine maximale sequentielle Leseleistung von bis zu 3.430 MB/s (Modelle mit 500 GB und 1 TB) und eine maximale Schreibrate von bis zu 3.100 MB/s (4-TB-Modell). Die Optimierung für 24/7-NAS-Arbeitsumgebungen mit hoher Zuverlässigkeit und Ausdauer wird von bis zu 5.100 TBW (4-TB-Modell) Haltbarkeit untermauert. Die technischen Eckdaten variieren je nach Modell jedoch deutlich.
Western Digital stellt neue WD Red SN700 NVMe SSD vor (Bildquelle: Western Digital)
Die neuen WD Red NVMe-SSDs ergänzen Western Digitals WD Red-Portfolio an Speicherlösungen, das WD Red-HDDs und WD Red-SATA-SSDs umfasst. Die WD Red SN700 NVMe SSD-Familie ist ab sofort mit wahlweise 250 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB oder 4 TB Speicherkapazität im Western Digital Store und bei ausgewählten Vertriebspartnern erhältlich. Sie hat eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie.
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.