Vom 2. bis 6. September 2022 bringt die IFA in Berlin weltweit führende Marken aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Elektro-Hausgeräte, Informationstechnologie und Telekommunikation zusammen. Damit bietet sie eine einzigartige Gelegenheit und Plattform für den Neustart der weltweiten Branche im Vorfeld der wichtigsten Saison für den internationalen Einzelhandel.
„Es ist wieder an der Zeit, eine globale Messe für die Tech-Industrie zu veranstalten. Auf dem Gelände der Messe Berlin und in einer Stadt, die nicht nur die Hauptstadt des größten europäischen Verbrauchermarktes ist, sondern sich auch zu einem europäischen Medienzentrum entwickelt hat. Fast alle globalen Marken haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Schon jetzt verzeichnen wir eine hohe Nachfrage für die Bereiche Fitness & Digital Health sowie Home Appliances.“
Jens Heithecker, IFA Executive Director, Executive Vice President Messe Berlin Group
Die IFA hat den Anspruch, eine globale, neutrale und qualitativ hochwertige Plattform für Marken zu sein. Die Veranstaltung bietet flexible und maßgeschneiderte Lösungen für Teilnehmer aus Industrie, Handel und Medien. Das Konzept kombiniert nach wie vor b2b- und b2c-Elemente und ermöglicht Produkte und Marken in einem einzigartigen Kontext zu präsentieren - Sowohl als Schaufenster der Branche als auch als Reality-Check für Innovationen vor den Augen echter Verbraucher. Daher ist die Messe sowohl für Experten als auch für das Publikum und die Medien unverzichtbar. Auf der IFA werden jährlich die meisten Produktinnovationen der Welt vorgestellt, die dann im Jahresendgeschäft den Konsumenten zur Verfügung gestellt werden.
„Aufgrund der aktuellen Einschätzungen und Prognosen der globalen Situation hat die IFA 2022 das Potenzial, die erste wirklich globale Messe für die CE-Branche seit Beginn der Pandemie zu werden und bietet Industrie, Handel und Medien eine extrem hohe Sichtbarkeit und Relevanz. Die Branche hat den starken Wunsch, zu einer Präsenzveranstaltung zurückzukehren, und wir setzen uns dafür ein, dass dies im September in Berlin auf sichere und erfolgreiche Weise Wirklichkeit wird.“
Martin Ecknig, CEO Messe Berlin
Als neue Kommunikationsplattform für die Consumer und Home Electronics Branche präsentiert der IFA Newsroom tagesaktuelle Branchennews und -insights – und zwar ganzjährig. Der IFA-Newsroom richtet sich an die gesamte IFA-Community. Zu den vielfältigen Themenbereichen zählen unter anderem Home & Entertainment, Household Appliances, Audio, Gaming und Imaging.
Der "IFA Tech Talk" gibt der IFA eine Stimme innerhalb des Newsrooms. Einmal im Monat liefert der Podcast aktuelle Brancheninformationen zu ausgewählten Themen.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.