Mit der Opening Night Live am gestrigen Abend des 23. Augusts startete offiziell die gamescom 2022 endlich auch wieder vor Ort in Köln. Rund 1.100 Ausstellende aus 53 Ländern werden sich auf einer Fläche von rund 220.000 Quadratmetern auf der gamescom 2022 präsentieren. Der Auslandsanteil liegt bei 75 Prozent. Damit ist die gamescom internationaler denn je. Gleichzeitig bieten die vielen areas der gamescom sowie das gamescom city festival ein abwechslungsreiches Programm.
Das gamescom-Programm bietet in diesem Jahr viele Highlights. Hierzu gehören die besonders beliebten Shows wie gamescom: Opening Night Live, bei der sich die weltweite Community schon auf spannende Ankündigungen und News freut, oder gamescom: Awesome Indies mit den interessantesten neuen Games der weltweiten Indie-Studios. Diese und alle anderen Shows der gamescom wie das gamescom studio oder die Live-Streams von Partnern werden auf gamescom now, dem Content-Hub der gamescom weltweit für alle Fans gezeigt. Hierzu gehört auch das vielfältige Programm der event arena, in der unter anderem ein Heavy-Metal-Konzert und ein Mobile-Esport-Turnier stattfinden. Neben beeindruckenden Ständen zahlreicher Ausstellender in der entertainment area sind auch die verschiedenen areas in diesem Jahr wieder fester Bestandteil der gamescom. Hier können sich Besuchende ganz nach den eigenen Vorlieben unterhalten und inspirieren lassen.
Definitiv bunt und inspirierend wird es dieses Jahr wieder im cosplay village presented by YouTube Shorts. Es warten vier Tage einzigartiges Programm mit Workshops, Panels sowie der Möglichkeit zum hautnahen Austausch mit Artists und Acts. Highlight ist der große cosplay contest powered by McDelivery, bei welchem herausragende Cosplays in vier Kategorien ausgezeichnet werden. Moderiert wird der contest dieses Jahr von Aria Addams, bekannt durch die TV-Show “Queen of Drags” und ihre Comedy-Backshow “OnlyCakes”.
Das Programm der gamescom 2022 hat einiges zu bieten. (Bildquelle: Messe Köln)
Die retro area lädt zu einer Reise durch 50 Jahre Videospiel. In Rahmen dessen können verschiedenste Konsolen, Flipper und andere Automaten ausprobiert werden. Das Bühnenprogramm lockt mit kleinen Turnieren, Quiz-Runden, Filmen, Vorträgen, Interviews und Live-Musik von Künstlern wie Endgegner, MULTIPLAYER und Vault Kid. Zu Gast sind zudem das legendäre Studio Factor 5 ("Turrican"), der Komponist Chris Huelsbeck und der Commodore-Veteran Petro Tyschtschenko.
Die merchandise area powered by MINI wird auch 2022 wieder alles bieten, was das Nerd-Herz begehrt. Hier finden Fans alles, was sie sich an Fan-Artikeln, Accessoires und Goodies zu den spannendsten Spieleneuheiten und Klassikern wünschen. Ausstellende sind hier unter anderem: ak tronic, Blizzard Gear Store, E.M.P. Merchandising, Konami Digital Entertainment, MINI und Square Enix.
In der indie area sind 2022 mehr Spiele von unabhängigen Entwicklerinnen und Entwicklern als je zuvor anspielbar für Besuchende. An diversen Gruppenständen, beispielsweise der Indie Arena Booth, präsentieren sich Indie-Studios aus aller Welt und zeigen ihre, innovativen sowie kreativen Titel. Besuchende, die nicht vor Ort sein können, sind eingeladen, auf gamescom now den Indie Arena Booth Online als Minispiel live mit einem eigenen Avatar zu entdecken.
Die Leidenschaft für Spiele ist etwas, das alle Altersgruppen teilen - der Bereich family & friends powered by LEGO ist auch 2022 ein beliebter Treffpunkt für alle Altersgruppen und ein Forum, in dem Besuchende spielerisch neue Technologien entdecken und kennenlernen lassen.
Auf dem gamescom campus können sich Interessierte über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Games-Branche informieren.
Zahlreiche weitere Angebote im Innen- und Außenbereich ergänzen die areas. Im gamescom beach club powered by bigFM können Besuchende nicht nur entspannen, sondern auch das kulinarische Angebot diverser Food-Trucks sowie abwechslungsreiche DJ-Einlagen genießen. Red Bull eröffnet in der outdoor area erneut den Gaming Ground, wo verschiedene Games gespielt werden können. Bei den rc drift games powered by Embark Studios erwarten Besuchende unter anderem spannende Driftshows in einem Maßstab von 1:10.
Umfassende Informationen rund um die Community-Angebote finden sich auf der gamescom-Website.
Hersteller Netgear gibt die Verfügbarkeit der Orbi 860 Serie bekannt. Diese baut auf der Orbi 850 Serie auf und macht...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und...
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.